Um kleinste Delfine der Welt zu schützen: Neuseeland erlässt Treibnetzverbot für Fischer

Einige Delfinarten leben ausschließlich vor der Küste Neuseelands – und sind aufgrund der dortigen Fischerei vom Aussterben bedroht. Die neuseeländische Regierung erlässt daher ein Verbot von Treibnetzfischerei.

Einige Delfinarten leben ausschließlich vor der Küste Neuseelands – und sind aufgrund der dortigen Fischerei vom Aussterben bedroht. Die neuseeländische Regierung erlässt daher ein Verbot von Treibnetzfischerei.

Die Fischerei mit Treibnetzen ist aufgrund einer hohen Beifangrate seit langem in der Kritik. In EU-Gewässern ist das Fischen mit Treibnetzen daher bereits seit 2008 verboten. Nun teilt auch die neuseeländische Regierung mit, dass die Methode ab Oktober verboten sein soll, um die dort lebenden Tiere zu schützen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Regierung will den Fischereibetrieben helfen

Maui- und Hector-Delfine leben nur vor der Küste Neuseelands im Südwestpazifik - und sind dort aufgrund der Fischerei vom Aussterben bedroht. Oft verheddern sie sich in den Treibnetzen und verenden qualvoll. Das Verbot der Treibnetze soll nun dabei helfen, die kleinsten Delfine der Welt zu schützen. Die Regierung teilt mit, dass den Fischereibetrieben geholfen werden solle, andere Methoden zum Fischen zu nutzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Genehmigungen für seismische Untersuchungen und Meeresbodenbergbau sollen ebenfalls ab sofort nicht mehr für die Schutzgebiete erteilt werden. Die Regierung will so zum Artenschutz der heimischen Tiere beitragen.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken