Lernfähig: Auch ausgewachsene Delfine lernen neue Beutefangtechniken

Beute jagen mit Muscheln und Schneckengehäusen – dass Delfine diese Jagdtechnik nicht nur von ihren Müttern, sondern auch von anderen Artgenossen erlernen, zeigt einer Studie zufolge, dass ihr kulturelles Verhalten dem von Menschenaffen ähnlicher ist als bisher angenommen.

Beute jagen mit Muscheln und Schneckengehäusen – dass Delfine diese Jagdtechnik nicht nur von ihren Müttern, sondern auch von anderen Artgenossen erlernen, zeigt einer Studie zufolge, dass ihr kulturelles Verhalten dem von Menschenaffen ähnlicher ist als bisher angenommen.

Konstanz. Beutefang mithilfe von großen Schneckengehäusen: Delfine erlernen ihre Jagdtechniken nicht nur von ihren Müttern, sondern auch von anderen Artgenossen. “Diese Ergebnisse sind ziemlich überraschend, da Delfine normalerweise die Jagdstrategien ihrer Mütter übernehmen”, sagt die Verhaltensbiologin Sonja Wild von der Universität Konstanz. Die im Fachblatt “Current Biology” publizierten Ergebnisse zeigten, dass Delfine durchaus in der Lage seien, neue Jagdtechniken außerhalb der Beziehung zwischen Mutter und Kalb zu erlernen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch ausgewachsene Delfine können neue Methoden lernen

Das Team hatte die sogenannte Shelling-Technik Mitte der 1990er Jahre erstmals in der Meeresbucht Shark Bay an der Westküste Australiens beobachtet. Dortige Indopazifische Großen Tümmler (Tursiops aduncus) nutzen sie, wenn sich ihre Beute wie etwa kleine Fische in leeren Gehäusen riesiger Meeresschnecken versteckt. “Sie benutzen ihren Schnabel, um die Schneckengehäuse an die Oberfläche zu bringen, und schütten dann das nun in der Falle sitzende Essen in ihren Mund – wie die letzten Chips ganz unten in der Packung”, wird Wild in einer Mitteilung ihrer Universität zitiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Forscher hatten die Ausbreitung dieser Strategie mehr als zehn Jahre lang unter den Delfinen der Region beobachtet. “Insgesamt dokumentierten wir 42 individuelle Anwendungen des Shellings durch 19 unterschiedliche Delfine”, erklärt Wild. Dabei erlernten Delfine die Jagdtechnik hauptsächlich von Artgenossen derselben Generation. Dies belege, dass auch ausgewachsene Delfine neue Methoden des Beutefangs lernen können.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken