E-Paper
Kolumne „Gute Frage“

Wird die Erde durch uns Menschen schwerer?

Häuser und Konsumgüter: Auf der Erde gibt es sehr viele Dinge, die der Mensch produziert hat.

Häuser und Konsumgüter: Auf der Erde gibt es sehr viele Dinge, die der Mensch produziert hat.

Auf unserer Erde leben sehr viele Lebewesen – von winzigen Bakterien bis zu gewaltigen Walen. Würde man all diese Lebewesen samt Pflanzen und Bäumen auf eine Waage stellen, käme man auf eine Biomasse von etwa 1,1 Billionen Tonnen. Das haben Forschende aus Israel berechnet. Doch auf unserem Planeten gibt es noch mehr – und zwar die „anthropogene“, also eine von Menschenhand gemachte und damit künstliche Masse.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mehr als nur ein neuer Anstrich: Wer seine Immobilie energetisch saniert, bekommt vom Staat finanzielle Zuschüsse.

Warum zum Erreichen der Klimaschutzziele eine Bauwende nötig ist – und wie das gelingen kann

Von der Kaufentscheidung bis zur Materialwahl: Viele Faktoren beeinflussen den CO₂-Fußabdruck einer Immobilie. Das ist wichtig zu wissen, denn immerhin ist die Bauwirtschaft für einen beträchtlichen Anteil des CO₂-Ausstoßes in Deutschland verantwortlich. Wie lässt sich das verbessern?

Darunter fallen Hochhäuser und Autos genauso wie Spielzeug oder die Kleidung am Körper. Den Großteil davon macht Beton aus, dicht gefolgt von Asphalt, Kies oder Metallen. Laut der Studie sind beide Massen inzwischen gleichauf. Und bis 2040 könnten die hergestellten Materialien mehr als doppelt so viel wiegen wie alles Leben auf der Erde, also etwa 2,2 Billionen Tonnen.

Was wiegt die Erde?

Doch macht das auch unsere Erde schwerer? Nein. Unsere Erde wiegt fast sechs Trilliarden Tonnen, das ist eine Sechs mit 21 Nullen. An diesem Gewicht verändert das ganze Bauen und Produzieren nichts. Die Materialien, aus denen Häuser oder Autos hergestellt werden, gab es ja schon vorher auf der Erde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein passendes Gleichnis ist das Flugzeug. Wenn wir dort etwas essen oder auf Toilette gehen, wird es auch nicht schwerer oder leichter. Das Essen war vorher verpackt an Bord, und das Abwasser mit Urin und Kot wird nicht über den Wolken abgelassen.

Sie haben eine gute Frage? Schreiben Sie an magazin@rnd.de.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken