20 Tickets zu gewinnen: Seien Sie live bei der Talkrunde mit VW-Marken-Chef Thomas Schäfer dabei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5USWUSIR4LSE7SK3VUXW2FR4DY.jpg)
Nahbar und auskunftsfreudig: Volkswagen-Marken-Chef Thomas Schäfer beantwortet Fragen von Journalisten und AZ/WAZ-Lesern.
© Quelle: Boris Baschin
Wolfsburg. „Talk mit Thomas Schäfer“: Unter diesem Motto laden Wolfsburger Allgemeine Zeitung und Wolfsburger Nachrichten zu einer exklusiven Gesprächsrunde mit Volkswagen-Marken-Chef Thomas Schäfer ein. Die AZ/WAZ verlost 20 Karten für die Veranstaltung.
So können Sie Tickets für die Veranstaltung gewinnen:
Die AZ/WAZ verlost unter allen Teilnehmenden 20 Eintrittskarten. Wer ein Ticket gewinnen möchte, muss auf unserer Gewinnspielseite lediglich seine Kontaktdaten hinterlassen.
Seit 1. Juli ist Thomas Schäfer VW-Marken-Chef
Seit 1. Juli ist der frühere Vorstandsvorsitzende von Skoda Chef der Marke Volkswagen. Seitdem ist viel passiert. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dem neuen Volkswagen-Boss Fragen zu stellen. 20 AZ/WAZ-Leser können bei der Talkrunde mit Thomas Schäfer am Dienstag, 6. Dezember, von 13 bis 15 Uhr im "Lido" im Kulturzentrum Hallenbad live dabei sein und die Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen.
Themen und Fragen gibt es genug
Themen rund um die Marke gibt es wahrlich genug: Ist der Trinity-Neubau wirklich vom Tisch? Kann Trinity in das Stammwerk integriert werden? Wie kann VW die enttäuschte Stadtverwaltung und die enttäuschten Politiker versöhnen? Was passiert mit Golf und Tiguan? Wann baut auch Wolfsburg E-Autos? Wann kann Wolfsburg endlich wieder konstant Autos bauen und Kurzarbeit abhaken? Ist die Stimmung im Wolfsburger Stammwerk besser geworden? Bekommt die Marke VW endlich ein repräsentatives Automuseum? Wie gelingt es, Wolfsburg attraktiver zu machen, damit sich die dringend benötigten IT-Kräfte auch wohl fühlen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HE4NFI5IJ7W3WBATQPBBJO2G4I.jpg)
Er will wissen, was wirklich los ist: Thomas Schäfer (r.) spricht häufig mit Produktionsmitarbeitern direkt an der Montagelinie.
© Quelle: Boris Baschin
Thomas Schäfer selbst hat sich anspruchsvolle To-Do-Liste gegeben, sein zentraler Punkt: Volkswagen muss wieder eine liebenswerte, eine begehrenswerte Automarke werden. Dazu gehören eine bessere Qualität und ein schöneres Design der Autos, vor allem der biederen ID-Familie. Außerdem will er die anderen Volumenmarken Seat/Cupra, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge enger mit der Marke VW verknüpfen, um Synergien nutzen und Kosten senken zu können. Dabei soll jede Marke ihr eigenes Gesicht behalten.
Mitarbeiter sollen Klartext mit dem Chef reden
Außerdem hat Schäfer allen VW-Beschäftigten versprochen, ein nahbarer Chef zu sein. Er geht oft direkt an die Montagelinien, um mit den Mitarbeitern zu sprechen: „So erfahre ich Dinge ungefiltert“, sagte er kürzlich der AZ/WAZ. Die VW-Beschäftigten würden kein Blatt vor den Mund nehmen und mit ihm unter vier Augen Tacheles reden. Genau diese Unternehmenskultur brauche Volkswagen, sagt Thomas Schäfer. Und er gibt seiner Mannschaft etwas zurück: etwa die Mitarbeiter-Rallye. Die Premiere mit 190 privaten Oldies war ein Riesenerfolg. „2023 wird die Rallye noch größer und besser“, verspricht er. So ein Event, an dem Vorstandsmitglieder in lockerer Runde teilnehmen, sei nicht nur Spaß, sondern auch Teambuilding und stärke den Zusammenhalt innerhalb der Volkswagen-Familie.
Lesen Sie auch
- Wolfsburg - Im Video: VW-Chef Diess stellt sich kritischen Fragen
- WAZ-Kommentar: Herbert Diess und Wolfsburg: Liebe auf den zweiten Blick?
- VW-Chef Thomas Schäfer im Interview: Selbstbewusstsein von Volkswagen und Wolfsburg wieder stärken
Das dürften nur einige der Themen und Fragen sein, die beim „Talk mit Thomas Schäfer“ diskutiert werden.
Wichtig: Während der Veranstaltung im Hallenbad müssen Teilnehmer eine FFP-2-Maske tragen. Eine vorherige Testpflicht besteht nicht.