E-Paper

Wie komme ich an einen günstigen Kredit?

Die Kontoüberziehung ist teurer als ein Verbraucherkredit.

Die Kontoüberziehung ist teurer als ein Verbraucherkredit.

Berlin. Der Dispokredit verspricht einfach schnelles Geld. Laut einer Umfrage von YouGov im Auftrag des Vermittlerportals Check 24 sind zum Beispiel 17 Prozent aller Urlauber bereit, für die Reise auch das Konto zu überziehen. Das ist aber wohl der teuerste Weg. „Überziehungszinsen von über 10 Prozent sind nicht selten. So steigt das Minus auf dem Konto Monat für Monat an“, sagt Christian Nau, Geschäftsführer Kredite bei Check 24.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ratenkredite sind deutlich günstiger. Dank digitaler Kreditabschlüsse ist die Abwicklung auch deutlich leichter geworden. Allerdings sollte man ein paar Dinge dennoch im Hinterkopf behalten.

Der Score als erste Hürde

So muss erst einmal eine Hürde überwunden werden: Eine positive Auskunft über die eigene Bonität bei Wirtschaftsauskunfteien wie Schufa, Creditreform oder Bürgel wird gebraucht. Bei Verbraucherkrediten verlassen sich Banken vor allem auf die Schufa, die größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands für Privatpersonen. Wo „schufafrei“ Kredit versprochen wird, ist Vorsicht geboten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor einer Kreditvergabe wenden sich Geldinstitute an das Unternehmen, um sich eine sogenannte Bonitätsauskunft, den Schufa-Score, über die betreffende Person einzuholen. Der Score gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Kredit zurückgezahlt wird, wie groß also das Ausfallrisiko für die Bank ist.

Die Schufa ist durchaus ein bisschen mit einem Kaiser aus dem Römischen Reich zu vergleichen. Denn wenn sie „Daumen rauf“ zeigt, gibt es meist rasch grünes Licht für den Kredit. Bei „Daumen runter“ verweigern die meisten Banken aus internen Sicherheitsgründen eine Kreditvergabe. Je besser die Einstufung, desto günstiger ist zudem der Kredit.

Schlampigkeit kostet Geld

Den eigenen Schufa-Score kann man selbst beeinflussen – etwa durch ein solides Zahlungsverhalten. Es sollte also vermieden werden, wiederholt Rechnungen unpünktlich oder gar erst nach zwei Mahnungen zu bezahlen. Ebenso sollten Kredite fristgemäß abbezahlt und Kreditlinien nicht überzogen werden.

Statistisch gesehen müssen sich die wenigsten Verbraucher Gedanken machen, dass eine Kreditanfrage wegen schlechter Einstufung nicht klappt. Nach eigenen Angaben hat die Schufa zu 91 Prozent der Verbraucher über 18 Jahren im vergangenen Jahr sogenannte Positivinformationen gespeichert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Abseits der Schufa-Anfrage durch die Bank sollten sich Verbraucher ein bisschen an die Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“ halten und einen Kredit wenn möglich nicht allein aufnehmen. Denn zwei Kreditnehmer erhalten für ein gemeinsames Darlehen in der Regel günstigere Zinsen als eine Einzelperson.

Banken bieten für Kredite zu zweit oft verbesserte Zinsen.

Christian Nau,

Geschäftsführer Kredite bei Check 24

Laut Check 24 schließen trotzdem viele Ehepaare ein Darlehen nicht zusammen ab. „Viele Ehepaare lassen sich bessere Konditionen für ihren Kredit entgehen“, sagt Christian Nau. „Banken bieten für Kredite zu zweit oft verbesserte Zinsen, deshalb sollten verheiratete Kreditnehmer diesen Vorteil nutzen und Kosten sparen.“ Egal ob Ehepartner oder Freund – die zusätzliche Person wird von der Bank als zusätzliche Sicherheit eingestuft.

Wollen Verbraucher mit einem neuen, günstigeren Kredit ein altes Darlehen ablösen, sollten sie bei der Beantragung als Verwendungszweck „Umschuldung“ angeben. Auch das verbessert die Konditionen, denn so weiß der Kreditgeber, dass mit dem neuen Kredit die finanzielle Belastung des Verbrauchers nicht steigt und sich damit auch nichts am Ausfallrisiko ändert.

Umschuldung ist kein Patentrezept

Doch Vorsicht: „Misstrauen Sie Darlehensangeboten, die nur unter der Bedingung vergeben werden, alle alten Verbindlichkeiten abzulösen“, warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen auf seiner Internetseite. Die Zusammenführung in einer Rate „kann Sie teuer zu stehen kommen“, auch wenn die monatliche Belastung vielleicht sogar sinke. Meist sei dies nur durch eine Verlängerung der Darlehenslaufzeit möglich. Die tatsächliche Wirtschaftlichkeit einer Umschuldung lasse sich nur anhand der Gesamtbelastung aus den verschiedenen Alternativen beurteilen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Notfalls hilft der Widerruf

Wichtig zu wissen: Wer nach der Unterschrift auf dem Kreditvertrag doch noch einmal unschlüssig wird und ihn doch rückgängig machen möchte, kann dieses auch. Innerhalb von 14 Tagen kann ein Verbraucherdarlehensvertrag laut Bürgerlichem Gesetzbuch in der Regel widerrufen werden. Diese Frist beginne zudem erst dann, wenn „der Vertrag geschlossen ist, Sie alle notwendigen Vertragsunterlagen (§ 356 b BGB) erhalten haben und diese die gesetzlichen Pflichtangaben (auch zum Widerruf) enthalten“, erklären die Verbraucherzentralen. Der Widerruf muss nicht begründet werden, muss aber schriftlich erfolgen – am besten mit einem Einwurfeinschreiben oder einem Einschreiben mit Rückschein.

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken