Weltmeister unter sich: Am 17.Februar 1972 löste der Käfer das T-Modell als meistverkauftes Auto der Welt ab – eine Bildergalerie
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZLZTYKDBY6QBKLAACDVAWOGM6M.jpg)
Am 17. Februar 1972 wurde der Käfer zum offiziellen Automobil-"Weltmeister".
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4N2IIWDX377F7AFOK3XVGRMYXU.jpg)
Am 17. Februar 1972 wurde der Käfer zum offiziellen Automobil-"Weltmeister".
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BHV6Q6PNPJULPXV6FN4ZYVKTHU.jpg)
Am 17. Februar 1972 wurde der Käfer zum offiziellen Automobil-"Weltmeister".
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FSDAMIDH2OKAEB7IUKFFBEJVLI.jpg)
Am 17. Februar 1972 wurde der Käfer zum offiziellen Automobil-"Weltmeister".
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A47BAT7OKRZZ6A7ELIWF24IZ7U.jpg)
Quantensprung: Zwischen Modell T und Käfer liegen Welten.
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZIKCN5VD4BYYG3NE45BBQIZHM4.jpg)
Quantensprung: Zwischen Modell T und Käfer liegen Welten.
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LZP5RTCUSZZ4H4PZLQNXXU6LPM.jpg)
Das Modell T der Autostadt wurde 1913 gebaut.
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6HHTDWXXVHFMBXD764GVCELYEE.jpg)
Das Modell T der Autostadt wurde 1913 gebaut.
© Quelle: Boris Baschin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MP663YROGSE2EO4SVCHR7PIBHY.jpg)
Das Modell T der Autostadt wurde 1913 gebaut.
© Quelle: Boris Baschin