Mehr als 9000 Teile: Lego bringt Rekordbausatz in den Handel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ABNZLF7Y5FEQPAKLE7T3VISPCM.jpg)
Das neue Kolosseummodell besteht aus insgesamt 9036 Lego-Steinen.
© Quelle: Lego
Der Spielwarenhersteller Lego veröffentlicht zum Weihnachtsgeschäft seinen größten Bausatz aller Zeiten. Das Modell stellt das Kolosseum in Rom dar und besteht aus insgesamt 9036 Lego-Steinen, wie der Hersteller bekannt gab.
Das 59 mal 52 Zentimeter große Set soll laut Preisempfehlung von Lego inklusive der bis zum Jahresende wegen der Corona-Krise gesenkten Mehrwertsteuer 487,39 Euro kosten. Der Verkauf soll zum Einkaufstag „Black Friday“ am 27. November beginnen.
Das Geschäft mit großen Bausätzen: Kolosseum schlägt „Star Wars“-Raumschiff
Damit schlägt das neue Kolosseum den bisherigen Spitzenreiter in Sachen Lego-Steinchen: Das Raumschiff Millenium-Falcon zur „Star Wars“-Filmreihe, das aus 7541 Teilen bestand. Zum Verkaufsstart lag die Preisempfehlung vom Hersteller bei 799 Euro, was auch auf die Popularität von „Star Wars“ zurückzuführen sein dürfte.
Große Bausätze sind nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) für Lego ein Mittel, um zu den Herstellern mit den umsatzstärksten Spielzeugartikeln des Jahres aufzusteigen. Doch nur wenige Kunden kaufen tatsächlich solche großen Sets: 2019 verkaufte der dänische Konzern gerade mal rund 15.000 Exemplare eines großen Baggermodells.
RND/bk