„Klimabetrug“: Kritik an Autokaufprämie für Plug-in-Hybride mit Elektro- und Verbrennungsmotor

Viele Autos sind keine reinen Elektrofahrzeuge, sie setzen auf einen doppelten Antrieb von Elektro und Benzin.

Viele Autos sind keine reinen Elektrofahrzeuge, sie setzen auf einen doppelten Antrieb von Elektro und Benzin.

Frankfurt/Main. An der Kaufprämie für Elektroautos wird Kritik laut, weil davon häufig Fahrzeuge mit Verbrenner- und Elektromotor profitieren. Bei den deutschen Autoherstellern steigt die Nachfrage nach Stadtgeländewagen (SUV) mit beiden Antriebsarten samt aufladbarer Batterie (Plug-in-Hybride), wie die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ berichtete. Deren Anschaffung wird seit Juli mit bis zu 6750 Euro bezuschusst. Die Lieferzeiten für diese Modelle würden immer länger, wie eine Umfrage der Zeitung ergab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Grünen-Politiker Cem Özdemir, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, sprach von „staatlich subventioniertem Klimabetrug“. „Viele fahren fast ausschließlich mit dem fossilen Verbrenner und nutzen die E-Mobilität nur zur Startbeschleunigung an der Ampel“, sagte Özdemir zur Begründung. „Das hat verheerende Folgen für die Glaubwürdigkeit der Branche und für den Klimaschutz.“

Tatsächliche Nutzung der Batterie müsse kontrolliert werden

Der FDP-Verkehrspolitiker Oliver Luksic warnte in diesem Zusammenhang davor, dass die Autoindustrie „politisch kaputtreguliert wird“. Auch er monierte die „irre hohen Subventionen“ und fordert, zu kontrollieren, wie stark die Batterie im Alltag tatsächlich genutzt wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im September wurden nach der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 21.188 reine Elektro-Pkw neu zugelassen sowie 20.127 Plug-in-Hybride.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken