Nach starken Einbußen durch die Corona-Krise: Der Tui-Konzern vertraut auf eine rasche Erholung des Tourismus in der Sommersaison. Vorstandschef Fritz Joussen: „Wir stehen jetzt am Anfang des erwarteten Neustarts.“
Hannover. Immer mehr Europäer werden gegen das Coronavirus geimpft – daher rechnet die Tui mit einer deutlichen Erholung des Reisegeschäfts. „Urlaub steht nach den Monaten der Pandemie ganz oben auf der Wunschliste unserer Kunden“, sagte Vorstandschef Friedrich Joussen am Mittwoch bei der Vorlage der Halbjahresbilanz in Hannover. Seit Ende April gehe die Zahl der Buchungen Woche für Woche nach oben. Aus Umfragen wisse man, dass 70 Prozent der Menschen in diesem Sommer eine Reise planten. „Wir stehen am Anfang des erwarteten Neustarts.“
Noch zieht die Nachfrage aber nur auf niedrigem Niveau an. In Deutschland liegt der aktuelle Buchungseingang den Angaben zufolge um 30 Prozent unter dem Niveau zum gleichen Zeitpunkt im letzten „normalen“ Reisejahr 2019. Im Winter habe das Minus aber noch rund 90 Prozent betragen, sagte Joussen. Für diesen Sommer hat der Konzern – inklusive der Reisegutscheine von stornierten Urlauben aus dem vergangenen Jahr – bisher insgesamt 2,6 Millionen Buchungen registriert. Damit ist die Zahl der Buchungen um 69 Prozent geringer als zum vergleichbaren Zeitpunkt für den Sommer 2019.