Preissprünge bei Energie

Inflationsrate in Deutschland steigt auf 7,9 Prozent - weiterer Anstieg im Herbst erwartet

Eine Einkaufskiste mit Lebensmitteln steht auf einem Küchentisch, während eine Frau Euro-Banknoten in den Händen hält. Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. (Symbolbild)

Eine Einkaufskiste mit Lebensmitteln steht auf einem Küchentisch, während eine Frau Euro-Banknoten in den Händen hält. Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. (Symbolbild)

Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland nähert sich erneut der 8-Prozent-Marke. Nach zwei Monaten mit rückläufigen Werten zog die Teuerungsrate im August wieder an. Die Verbraucherpreise lagen um 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mitteilte. Vor allem steigende Preise für Energie und Lebensmittel sorgten für den Sprung nach oben. Von Juli auf August legten die Verbraucherpreise um 0,3 Prozent zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Inflationsraten auf dem derzeitigen Niveau gab es im wiedervereinigten Deutschland noch nie. In den alten Bundesländern muss man in der Zeitreihe bis in den Winter 1973/1974 während der Ölkrise zurückgehen, um ähnlich hohe Werte zu finden.

Höhere Teuerungsraten schmälern Kaufkraft von Verbrauchern

Seit Monaten sind Energie und Lebensmittel die größten Preistreiber. Der russische Angriff auf die Ukraine sowie Lieferengpässe haben die bereits angespannte Lage verschärft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereits im Mai war die Inflation in Deutschland auf 7,9 Prozent gesprungen. Danach schwächte sich der Preisauftrieb etwas ab. Im Juni lag die Inflationsrate bei 7,6 Prozent und im Juli bei 7,5 Prozent.

Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, weil sich diese für einen Euro dann weniger leisten können. Viele Haushalte schränken Umfragen zufolge ihren Konsum wegen der Preise bereits ein.

Inflation in Deutschland: Rate nähert sich 8-Prozent-Marke​
ARCHIV - 02.06.2022, Sachsen, Leipzig: Eine Einkaufskiste mit Lebensmitteln steht auf einem Küchentisch, während eine Frau Euro-Banknoten in den Händen hält. Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. Der Staat versucht, die Menschen zu entlasten. Doch schon im Herbst könnte die Inflation neue Höhen erreichen. (zu dpa «Inflation weiter auf hohem Niveau - Anstieg im Herbst erwartet») Foto: Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Verbraucherpreise in Deutschland ziehen wieder deutlich an. Volkswirte halten in den kommenden Monaten sogar zweistellige Teuerungsraten für möglich.

„Größenordnung von 10 Prozent“ im Herbst denkbar

Etwas Entlastung verschaffte die Bundesregierung den Menschen mit ihrem auf drei Monate befristeten Tankrabatt sowie dem 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr. Nach dem Auslaufen dieser beiden Maßnahmen Ende August dürfte die Inflationsrate nach Einschätzung von Ökonomen deutlich ansteigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bundesbank hält es für möglich, dass die Teuerungsrate gemessen am sogenannten harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) im Herbst eine Größenordnung von 10 Prozent erreichen wird.

Thema Inflation wird 2023 nicht verschwinden

„Für zusätzlichen Auftrieb sorgen in den nächsten Monaten die Anhebung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns und die Abwertung des Euro“, prognostizierte die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. „Außerdem soll im Oktober eine Umlage auf die Gastarife eingeführt und gleichzeitig der Mehrwertsteuersatz auf Gas gesenkt werden.“

Im August lag der HVPI, den die Europäische Zentralbank für ihre Geldpolitik heranzieht, für Deutschland nach vorläufiger Berechnung bei 8,8 Prozent. Die EZB strebt für den gemeinsamen Währungsraum ein stabiles Preisniveau bei einer jährlichen Teuerungsrate von 2 Prozent an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken