Arbeit als wichtigster Lebensinhalt: Für viele ältere Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit, für viele jüngere ein Albtraum. Warum das so ist? Darüber unterhalten sich die 27‑jährige Saskia Gehrke und die 84‑jährige Edelgard Wollny aus Hannover.
Max Baumgart
Hannover.Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr die Einstellung der Menschen zur Arbeit. Vor allem junge Menschen haben neue und andere Ansprüche und Erwartungen als noch ihre Eltern und Großeltern. Als Vertreterinnen der jungen und der alten Generation sprechen Gründungsberaterin Saskia Gehrke (27) und Personalvermittlerin Edelgard Wollny (84) über fehlende Motivation, deprimierende Zukunftsaussichten und die Ursprünge ihrer persönlichen Werte.