Im winterlichen Ambiente des Chaulnes-Parks in Edemissen rund um das Jugendzentrum ,,Eltzer Drift" sorgen am kommenden Samstag, 3. Dezember, von 13 bis 21 Uhr, der Duft von Glühwein, Keksen, Waffeln und anderen advent- und weihnachtlichen Leckereien für innere Wärme und Behaglichkeit. Das und vieles mehr, was zur Vorfreude auf Weihnachten gehört, wird nach coronabedingter Pause nun endlich wieder geboten. Bei den Mitgestaltern ist bereits jetzt schon die Begeisterung entsprechend groß, je näher das Ereignis rückt.
Die zauberhafte Kulisse wird in der Dämmerung von anheimelndem Lichterglanz erhellt. Festlich dekorierte Stände sorgen für ein winterliches Idyll. Der Weihnachtsmann hat seinen Besuch angekündigt.
Der Edemisser Weihnachtsmarkt, der gleichermaßen für Jung und Alt für Singles, Paare und Familien gedacht ist, sorgt einen Nachmittag und Abend lang für eine einzigartige Atmosphäre. So wird den Besuchern bei guter Musik, einem reichhaltigen Angebot aus Kunstgewerbe und Handwerk sowie leckeren Getränken und Speisen eine entspannte Zeit beschert.


RUND 60 EHRENAMTLICH HELFENDE IM EINSATZ

Der Gemeindejugendring Edemissen und die Gemeindejugendpflege Edemissen laden gemeinsam zu dem Weihnachtsmarkt cin und haben ein ansprechendes Programm vorbereitet. Das Organisationsteam bestehend aus den Vorstandsmitgliedern des Gemeindejugendrings Edemissen e. V., einigen ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen und den beiden Jugendpflegern - arbeitet aktuell auf Hochtouren an den Vorbereitungen. Insgesamt werden rund 60 Ehrenamtliche an den Ständen an dem Tag helfen. Das Besondere an dem Weihnachtsmarkt ist, dass er mit Jugendlichen gemeinsam organisiert wird. Das ist bemerkenswert, denken die Organisatoren. Ohne sie ginge das nicht.
Gemeinsam hat das Team ein Besucher-Programm vorbereitet, dem es nicht an Ideenreichtum mangelt. Der Nachwuchs kann sich auf abwechslungsreiche und kostenlose Mitmachaktionen freuen und seine Fantasie bei verschiedenen Spielund Kreativangeboten ausleben. Die Jugendlichen der Gemeinde Edemissen sorgen für das sehr schöne und vielfältige Kinderprogramm, das auch im zehnten Veranstaltungsjahr im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes stcht. Es spricht alle Sinne der Mädchen und Jungen an und sorgt für ihre Bewegung, Geschicklichkeit und Konzentration.

KREATIVES UND UNTERHALTSAMES


Tolle Angebote erwarten die Kinder von 13 bis 20 Uhr. Und wie immer ist die Teilnahme an den einzelnen Angeboten für alle Kinder kostenfrei.
Dazu gehören:
■ Weihnachtsmasken basteln
■ Stoffbeutel bedrucken
■ Windlichter gestalten
■ Tannenbaumschmuck herstellen
■ Kekse backen
■ Weihnachtsmann-Fußspurensuche
■ Winter-Outdoorspiele
■ diverse Bastel- und Spielangebote
■ Kutschfahrten und natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes.
Eine Voranmeldung der Kinder für das Nachwuchsprogramm ist nicht erforderlich.


Wieder dabei - die Foto-Box.
Hier können lustige Fotoaufnahmen gemacht werden, um sie zum Beispiel zu verschenken oder sich später einfach an einen schönen, stimmungsvollen Wintertag zu erinnern. Es gibt eine beachtliche Auswahl an Requisiten, die für die Aufnahmen genutzt werden können. Die eigenen Fotos können direkt danach heruntergeladen werden. Dieses Angebot ist ebenfalls kostenfrei. Eine kleine Spende für das Sparschwein freut die Veranstalter.
Aufgebaut werden im Chaulnes-Park etwa 20 Verkaufsstände. Unter den ausgefallenen Stücken der Anbieter findet sicher jeder ein passendes Weihnachtsgeschenk. Angeboten wird eine bunte Mischung aus Handgearbeitetem, weihnachtlichen Blumengebinden, Schmuck, Dekorationsware und Holzarbeiten. Kein Weihnachtsmarkt ohne Essen und Trinken: Herzhaftes vom Grill, Süßes wie Kuchen und frisch gebackene Waffeln, Glühwein & Co. sowie Alkoholfreies werden an mehreren Ständen angeboten und sorgen für geselliges Miteinander bei Speis und Trank. bik