Peine-Rosenthal. Nach zweijähriger Zwangspause kann auch in Rosenthal am kommenden Wochenende wieder Schützenfest gefeiert werden. „Es freut uns, dass wir bei hoffentlich bestem Wetter und ganz sicher allerbester Stimmung endlich wieder unser Schützenfest feiern können", sagt Organisator Lars Ahlvers von der Junggesellschaft Rosenthal, die das Schützenfest veranstaltet, mit Blick auf den Ablauf der örtlichen Großveranstaltung von Freitag, 24. Juni, bis einschließlich Sonntag, 26. Juni.


Dabei haben die Einwohner und auch Besucher aus anderen Ortschaften außerdem ausreichend Gelegenheit, um mit den seit 2019 amtierenden Rosenthaler Majestäten ins Gespräch kommen, deren Regentschaft sich aufgrund der Coronazeit auf drei Jahre ausgedehnt hat.
Am kommenden Mittwoch steht zunächst jedoch ab 17.30 Uhr das Aufhängen der Girlanden auf dem Programm der Junggesellschaft, die am Donnerstag ab 14 Uhr auch frisches Grün einsammelt. Ab 18 Uhr heißt es für den Bürgerverein ,,Girlandenbinden". Weiter geht es ab 19 Uhr mit dem Kränzebinden, um das sich die Junggesellen gemeinsam mit den Rosenthaler Schützenmädchen (RSM) in einer geschlossenen Veranstaltung kümmern.


Das diesjährige Schützenfest nimmt dann am kommenden Freitag mit dem Kindernachmittag ab 15 Uhr so richtig Fahrt auf. Bis 18 Uhr kann der Nachwuchs seiner Fantasie die Sporen geben und die Schützenmädchen sorgen für Kinderaktionen. Zu den Höhepunkten des dreitägigen Vergnügens dürften nach der zweijährigen Zwangspause die Tanzabende werden. Zum Schützenfest-Aufheizt takt am Freitagabend ,,TBL-Music" ab 20 Uhr mit heißen Rhythmen ein und es darf getanzt werden. Gleiches gilt für den Samstagabend, denn auch dann will „TBL-Music" ab 20 Uhr für Stimmung im Festzelt sorgen.
Nachdem sich die Akteure am Samstagmorgen ab 9 Uhr beim gemeinsamen Frühstück bei den Majestäten des Schützenjahres 2019 gestärkt haben, zum großen Festumzug durch Rosenthal angetreten sind und der Adjutant seine Rede gehalten hat, müssen die Junggesellen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Denn die Junggesellschaft marschiert um 15.50 Uhr zum Königsschießen ab. Es bleibt aufregend: Wenn sich die Feiernden am Sonntag beim Königsfrühstück ab 11.45 Uhr gestärkt haben, rückt die Proklamation der Majestäten 2022 näher, die für 13.50 Uhr vorgesehen ist. BIK
Das Rosenthaler Schützenfest im Überblick
Freitag, 24. Juni
Samstag, 25. Juni
Sonntag, 26. Juni
Am Montag, 27. Juni treffen sich die Mitglieder der Junggesellschaft um 9 Uhr beim Griechen zum Katerfrühstück.