Es kommt Menschen nicht so häufig vor, dass wie der am 18. Oktober 2020 verstorbene Siegfried Dieckmann mit ihrem Nachlass die besondere Verbundenheit zu ihrer Geburts- und Heimatstadt zum Ausdruck bringen. Mit Dieckmanns Erbe kann nunmehr unter anderem die Pflege historischer Denkmale in Peine wie die Sanierung der im Jahre 1739 erbauten...
Kalte Füße im Winter, weil sich der Fußboden im Erdgeschoß über einem ungeheizten Keller nicht erwärmt? Das muss nicht sein. Mit der Dämmung der Kellerdecke schafft man nicht nur ein gutes Stück Behaglichkeit im Wohnzimmer, sondern kann, je nach Bauart, einiges an Energie sparen. Experten sprechen von 5 bis 7 Prozent, die mit einer guten...
Zwar werden private Haushalte gemäß § 53a EnWG in Verbindung mit dem Notfallplan besonders geschützt und vorranging mit Gas versorgt. Viele Menschen werden sich aber eine Beheizung ihrer Wohnung im bisher üblichen Wohlfühltemperaturbereich bei deutlich höheren Kosten zukünftig nicht mehr leisten können.
Sollte ich als Vermieter das Badezimmer sanieren lassen? Benötigt die Fassade einen neuen Anstrich? Als Vermieter steht man oft vor der Frage, ob man eine Investition in seine Immobilie tätigen soll und ob sich dies lohnt. Hierbei sollte auch der steuerliche Aspekt berücksichtigt werden, dann auch bei der Steuererklärung kann man von einer...
Die am 1. Dezember 2021 in Kraft getretene Novelle der Heizkostenverordnung bringt neue Aufgaben und Pflichten für Vermieter und Wohnungseigentümer mit sich. Betroffen sind alle Eigentümer, in deren Immobilie eine gemeinsame Zentralheizung mehrere Parteien mit Heizwärme und/oder Warmwasser versorgt.
Nach dem bisher geltenden Recht können Ehegatten weder Entscheidungen über medizinische Behandlungen für ihren nicht mehr selbst handlungsfähigen Partner treffen, noch diesen im Rechtsverkehr vertreten, solange sie nicht als gesetzliche Betreuer bestellt wurden oder zuvor vom Ehepartner bevollmächtigt wurden. Dies gilt auch dann, wenn...