Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
In den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten Menschen sicher und geschützt. Doch hier kommt es öfter zu Unfällen, als man gemeinhin denkt – sei es im Privatleben oder im Homeoffice. Die Spanne reicht vom Rosenschneiden im Garten bis zum Sturz auf dem Weg zwischen dem privaten Wohnzimmer und dem beruflich genutzten Arbeitszimmer.
Bei vielen Immobilienbesitzern ist der Großteil des Vermögens in dem Haus oder der Eigentumswohnung gebunden. Das können sich Eigentümer zunutze machen, wenn Bargeld benötigt wird. Ob die Rente aufgebessert werden soll, eine ungeplante außergewöhnliche Belastung aufgetreten ist oder nur die lang ersehnte Kreuzfahrt gemacht werden soll...
In Deutschland gibt es dieses Jahr wieder eine Bevölkerungs- und Wohnungszählung – einen Zensus. Die bundesweiten Befragungen zum Zensus starten im Mai 2022 und dauern etwa zwölf Wochen. Das sollten die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zum Zensus wissen:
Leserfrage: Mein Mieter hat sich kürzlich von seiner Lebensgefährtin getrennt. Nun möchte er ein Zimmer an einen Arbeitskollegen weitervermieten. Welche Informationen kann ich von ihm über den Arbeitskollegen verlangen?
Wer ein Testament errichten möchte, sieht sich zahlreichen Fragestellungen und Regelungsmöglichkeiten gegenüber. Möchte man mehrere Erben zu einer bestimmten Quote einsetzen, aber einem Erben einen ganz bestimmten Gegenstand zuwenden, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten: die Aufnahme einer Teilungsanordnung in das Testament...