Unter dem Motto „Weihnachten mit Liebe" stand die Übergabe von 30 Päckchen an Kinder im StadtTeilTreff Steterburg. Aufgerufen zu der Aktion hatte die Jugendvertretung der Salzgitter Flachstahl GmbH unter Federführung Selin Cakirs. Die Organisation hatten Sabine Naats vom Quartiersmanagement Steterburg und Hülya Dogan, Migrationsberaterin des Bürgervereins Steterburg, übernommen. Letzte hatte im Vorfeld die Familien, die in ihrer Beratung sind, gefragt, was deren Kinder sich wünschen und womit den Mädchen und Jungen eine Freude gemacht werden kann.
Diese Wünsche wurden an die Jugendvertretung der Salzgitter Flachstahl übermittelt. Malutensilien, Puppen, Bälle, Schuhe oder ferngesteuerte Autos standen auf der Liste. Christian Striese, Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Bürgervereins, sowie Vertreterinnen und Vertretern der Flachstahl GmbH eröffneten die Feier mit Grußworten.

Die Freude bei den Kindern war sichtlich groß, als sie ihre Geschenke in Empfang nahmen. Ein großer Dank geht an die Spenderinnen und Spender der Jugendvertretung und an die Organisatorinnen der Weihnachtspäckchen-Aktion.
DIE KLEINE TANNE

Die kleine Tanne im Fichtenwald
träumt schon vom Weihnachtsfest.
Ob man sie wohl holt schon bald,
- oder noch stehen lässt?
Ein Christbaum wäre sie so gern,
mit Lichtern, hell und klar.
Möcht' leuchten wie ein Weihnachtsstern,
ein einziges Mal im Jahr.
Im Mittelpunkt möchte sie stehen,
uns ihre Pracht stolz zeigen.
Gewachsen ist sie wirklich schön,
mit ihren grünen Zweigen.
Wenn man mich holt, so denkt sie sich,
wird man mich prachtvoll schmücken -
mit Kugeln und auch Kerzenlicht
zum Weihnachtsfest bestücken.
Noch wiegt sie sich im Winterwetter,
über die Nadeln streift der Wind.
Ohne Kerzen und Lametta
und hofft, dass man sie find.
Gudrun Nagel-Wiemer