Tiere spielen in der Betreuung und Therapie von Menschen eine große Rolle. Beliebt sind vor allem Tiere, die es lieben, gestreichelt zu werden. Spitzenreiter sind dabei in öffentlichen Bereichen wie Altenheimen und Therapiepraxen Hunde, denn sie sind relativ pflegeleicht und einfach zu erziehen.
Abeni war zehn Jahre in der Praxis
Eine der in diesem Umfeld bekanntesten Hunde der Region war die Hovawart-Dame Abeni in der Praxis für Ergotherapie und Logopädie von Annette Krüger. War, weil sie vor Kurzem im Alter von gut zwölf Jahren gestorben ist. Annette Krüger: „Nach mehreren Monaten Ausbildung habe ich sie ab einem Alter von zwei Jahren aktiv in der Arbeit eingesetzt. Sie war immer mit in der Praxis und sie fehlt uns allen sehr.“

Schwerpunkte des „tierischen Einsatzes“ waren vor allem konzentrationsschwache Kinder und psychische kranke Erwachsene. Abeni hat viele Menschen berührt und ging auf sie zu. Vor allem hatte sie einen In stinkt dafür, wer Zuwendung brauchte, und setzte sich einfach dazu.
BAHNBRECHEND BEI BLOCKADEN
Bei Kindern mit Blockaden, die dann gelöst wurden, war Abeni bahnbrechend. Ein Kind hatte einen Waschzwang und war berührungsempfindlich. Nach neun Sitzungen waren die Blockaden beseitigt, erzählt Annette Krüger.
Viele Peiner haben Abeni und dem Team von Annette Krüger viel zu verdanken. Trost für alle: Die Seele von Abeni lebt weiter und steht allen bei, die ihre Hilfe brauchen.