Drei Tage nach dem Absturz der Air-France-Maschine über dem Atlantik läuft die Suche nach Wrackteilen auf Hochtouren. Mehrere Schiffe der brasilianischen Marine waren in dem rund 1000 Kilometer von Küste Brasiliens entfernten Seegebiet unterwegs.
In der Pariser Kathedrale Notre Dame haben Angehörige und Regierungsvertreter am Mittwoch bei einem Gottesdienst der Opfer der über dem Atlantik abgestürzten Air-France-Maschine gedacht.
An potenziellen Unfallursachen fehlt es nicht. Ein Blitzschlag, taubeneiergroße Hagelbrocken, vereiste Messinstrumente, die den Piloten falsch informierten und im Unwetter tödliche Fehlentscheidungen treffen ließen, ja sogar ein Bombenanschlag.
Während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Israel hat ein prominenter Palästinenser am Montag mit seinen Ausfällen gegen das Land für einen Eklat gesorgt.