Triathlon erleben: Das PAZ-Team steht!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WHTHUT5CSI6LNQF3D6SNSNZ5JM.jpg)
Die Jugend-Trainingsgruppe der Peiner Tri-Speedys mit den Trainern Kirsten Krohne und Malte Janzen freut sich auf Zuwachs durch die Triathlon-Aktion.
© Quelle: Christian Meyer
Kreis Peine. „Hallo ich bin Leni Wenzel und würde gerne beim Kinder-Triathlon mitmachen“: Über Post wie diese im E-Mail-Briefkasten hat sich die PAZ-Sportredaktion und der Peiner Triathlon-Verein Tri-Speedys gefreut. Vier Mädchen und drei Jungs haben sich für die Aktion „Peine sucht die Triathlon-Grünschnäbel“ beworben. In elf Wochen wollen sie sich mit kindergerechtem Training mit Experten und Sportspielen so gut vorbereiten, dass sie Ende Juni den Schüler-Triathlon in Bokeloh meistern können. Leonhard Stehr (8) aus Duttenstedt, Justus Gappenberger (11) aus Ilsede, Isabelle Reusch (14) aus Peine, Charleen Pauli (8) aus Peine, Leni Wenzel (11) aus Stederdorf, Milla Kummer (8) aus Peine und Erik Zeffler (11) aus Peine dürfen mitmachen und mal in den Triathlon-Sport schnuppern.
„Wir sind begeistert, dass es sogar sieben Teilnehmer geworden sind. Ich habe echt gebangt, ob es überhaupt Bewerbungen gibt, weil es gedanklich doch immer eine große Hürde ist, mit einem Sport neu anzufangen“, sagt Tri-Speedy-Jugendtrainerin Eileen Althans, die sich das Konzept für die Aktion ausgedacht hat. Auch ihre Tochter Maria (12) freue sich riesig, weil es endlich wieder Zuwachs an Jugendlichen im Training gibt.
Der Startschuss für die Triathlon-Aktion fällt am Montag, 1. April. Die Tri-Speedys geben bei einem Eltern- und Informationsabend in den Berufsbildenden Schulen in Vöhrum einen Ausblick auf die spannenden elf Trainingswochen und beantworten Fragen. „Ich überlege, bereits vorher ein lockeres Lauftraining von 18 bis 19 Uhr anzubieten, damit sich die Kids kennenlernen. Da kann man auch schon ein paar Spiele einbauen und Kontakte knüpfen“, sagt Eileen Althans. Alle Teilnehmer erhalten rechtzeitig eine Einladung.
Von Christian Meyer
PAZ