Sportabzeichen: Stützpunkt Peine will noch mehr Familien begeistern
Sportliche Familie: Hartwig Klußmann mit seinen Enkeln Valentin, Benedikt und Tochter Silke. Das Foto zeigt drei Generationen nach dem Sportabzeichen-Erwerb. Peines Sportabzeichen-Stützpunktleiter Klaus Pölka hofft auf noch mehr solcher Beispiele.
Wer ist der älteste Erwerber, wer Rekordhalter? Der Stützpunkt Peine hat seine Sportabzeichen verliehen. Einen leichten Rückgang gab es bei der Zahl der Erwachsenen, doch ein Familien-Sporttag im Juni soll die Wende bringen.
Peine.Die Jugend ist schon wieder top, doch die erhoffte Trendwende bei den Erwachsenen gelang (noch) nicht: Die Corona-Pandemie und ein Hitze-Sommer haben die Zahl der erwachsenen Sportabzeichen-Erwerber am Stützpunkt Peine leicht sinken lassen. Von Seilspringen über Ausdauerlauf bis Radfahren: 208 Erwachsene schafften im vergangenen Jahr ihren Fitness-Orden am Peiner Stützpunkt. 220 waren es im Jahr zuvor. Stützpunktleiter Klaus Pölka hatte auf etwas bessere Werte gehofft, „doch bei bis zu 35 Grad konnte sich mancher nicht aufraffen, die Sportstätten zu besuchen“, sagte Pölka bei der Verleihungsfeier im Werksgasthaus der Peiner Träger GmbH. Doch einige Werte aus der Statistik erfreuten ihn sehr und für die kommende Saison ruhen die Hoffnungen auch auf einem Aktionstag im Juni.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.