Peines „Held der Woche“: Das sind die neuen Kandidaten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EHUEZ6XD2ZDFJD5YUYEF7ZM6MA.jpg)
Wer wird Peines neuer „Held der Woche“? Noch bis Donnerstag um 20 Uhr kann abgestimmt werden.
© Quelle: PAZ-Collage
Kreis. Wer wird Nachfolger von Wipshausens Verteidiger und Pokal-Held Peter Reinecke als Peines Fußball-„Held der Woche“? Ob Dreierpack, Herren-Debütanten oder scheidende Kapitänin: Nominiert sind diesmal fünf Fußballer und eine Fußballerin, die mit guten Leistungen überzeugten. Wer gewinnt, entscheiden die Leser. Sie können bis Donnerstag, 20 Uhr, im Internet unter paz-online.de/sport für ihren Favoriten abstimmen. Das sind die Nominierten:
- Patrick Schmidt (Teutonia Groß Lafferde): Schnell und treffsicher: Der Offensivspieler des Bezirksligisten erwischte gegen den MTV Salzdahlum einen Sahnetag und trug mit drei Toren maßgeblich dazu bei, dass die abstiegsbedrohte Teutonia einen wichtigen 6:1-Sieg im Kellerduell feierte. Von Teutonia-Kapitän Tim Paul hatte es ein Extra-Lob für den Dreierpacker gegeben: „Patricks drei Tore waren absolut verdient. Er hat ein starkes Spiel gezeigt.“
- Jan Hendrik Hinzmann (VfL Woltorf): Der Youngster absolvierte sein erstes Spiel in der 1. Herren des VfL – und hinterließ bei Coach Nedin Cerimovic bleibenden Eindruck. Der Offensivspieler habe im rechten Mittelfeld ein überragendes Spiel gemacht, ein Tor stark vorbereitet und sei an vielen gefährlichen Aktionen des VfL beim 2:0-Sieg gegen Marathon Peine beteiligt gewesen.
- Florian Faber (TSV Meerdorf): Im linken Mittelfeld wirbelte der Meerdorfer im Heimspiel der 1. Kreisklasse gegen den SSV Plockhorst und schnürte bis zur Pause einen Doppelpack. Damit trug er maßgeblich zur 3:2-Überraschung des Aufsteigers bei.
- Len Finger (TSV Essinghausen): Er stoppte nicht nur als Innenverteidiger die Stürmer des Spitzenreiters TSV Wipshausen, er traf bei der 2:2-Überraschung auch früh zur Führung seines Teams aus der 1. Kreisklasse. Essinghausens Coach Bayram Kaymak schwärmte von einem starken Auftritt seines Verteidigers: „Ich kann mich an keinen verlorenen Zweikampf von ihm erinnern.“
- Monique Pulkenat (FC Pfeil Broistedt): Tschüss Oberliga, tschüss Monique Pulkenat. In ihrem letzten Spiel für die Oberliga-Fußballerinnen des FC Pfeil ging die Kapitänin noch einmal mit ihrer Top-Einstellung voran. Coach Börge Warzecha schickte die 29-Jährige mit einem dicken Lob in ihr Karriere-Ende: „Auf sie war immer Verlass, von zehn Trainingseinheiten war sie neuneinhalb da.“
- Yasin Chehab (VfB Peine): Dass das Titelrennen in der Kreisliga spannend bleibt, liegt auch am Offensivspieler des VfB. Er schnürte für den Tabellenzweiten gegen den SV Lengede II einen Dreierpack beim überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen den SV Lengede II. Der Youngster liegt nun mit 17 Treffern auf Rang drei der Kreisliga-Torjäger-Liste.
- Die Abstimmung endet am Donnerstag um 20 Uhr.
PAZ