16 Teams kämpfen nach zwei Jahren Corona-Pause um den Titel. Am 10. Juli startet die Peiner Stadtmeisterschaft, Gastgeber ist der VfL Woltorf. Wer diesmal nicht dabei ist, und wer noch eine immens wichtige Aufgabe bis zum Finale zu erledigen hat, lesen Sie hier.
Peine. Einer fehlte, als VfL-Woltorf-Geschäftsführer Ulrich Attermeyer die Vereinsvertreter der Peiner Stadtmannschaften nach zweijähriger Coronapause im eigenen Vereinsheim begrüßte: der Pokal! Titelverteidiger Arminia Vöhrum hat es bisher verpasst, die Siegergravur anbringen zu lassen. Bis zum Finale soll der „Pott“ aber fertig sein.
Als Losfee engagierten die Woltorfer ihre Schiedsrichterin Fenja Bookjans. Der Lostopf enthielt 16 rote Kugeln, die wiederum Mannschaften von der Bezirksliga (Arminia Vöhrum) bis zur 3. Kreisklasse (SC United) beinhalteten. Lediglich Vorwärts Peine verzichtete auf eine Teilnahme. Am Ende der Auslosung hatte die Unparteiische einen ausgewogenen Turnierbaum ausgelost.