Groß Lafferde ist gewarnt vorm Drittletzten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D4KCC3AKKXWHJOAOQEACWFTEM4.jpg)
Groß Lafferdes Arne Hansen packt zu. In der Abwehr muss Handball-Verbandsligist MTV eine Schippe drauflegen.
© Quelle: Ralf Büchler
Groß Lafferde. Mit dem Tabellendrittletzten Barsinghausen erwarten Groß Lafferdes Verbandsliga-Handballer einen von der Papierform her schlagbaren Gegner. Doch Vorsicht! Die Gäste befinden sich auf dem aufsteigenden Ast. Denn sie verbuchten nach ihren vorherigen sieben Niederlagen in Folge zuletzt einen Sieg und ein Unentschieden.
Erfahrene Akteure beim Gegner
MTV Groß Lafferde – HV Barsinghausen (Samstag, 19 Uhr). "Der HV konnte ordentlich Selbstvertrauen tanken. Von daher erwarten wir ein Spiel auf Augenhöhe", betont MTV-Handball-Abteilungsleiter Steffen Slabon, den die aktuell schlechte Platzierung des Oberliga-Absteigers überrascht. Zwar habe es bei den Barsinghausenern vor der Saison einen personellen Umbruch gegeben. Aber sie haben einige Spieler dazu bekommen, die zuvor bereits viele Jahre in der Oberliga beziehungsweise Verbandsliga aktiv waren. Dazu zählt etwa Spielmacher Merlin Otto, der mit 55 Saisontoren bester Werfer bei den Gästen ist.
Zu ihrem Leidwesen hatten die an viertletzter Stelle rangierenden Groß Lafferder voriges Wochenende zum wiederholten Mal in dieser Saison spielfrei. „Daher konnten wir uns nie so richtig in einen Rhythmus spielen“, hadert Slabon, für den die Seinen angesichts ihres nur geringen Vorsprungs zur Abstiegszone etwas unter Druck stehen.
Steigerung in der Abwehrarbeit nötig
Um zu gewinnen, fordert er von ihnen gegenüber dem zurückliegenden Erfolg gegen Emmerthal eine Leistungssteigerung. „Denn unsere Abwehr stand in diesem Spiel nicht immer sattelfest – besonders auf den Halbpositionen. Das führte häufig zu einfachen Durchbrüchen. Und im Tempospiel nach vorn leisteten wir uns viele einfache Fehler, machten uns dadurch das Leben unnötig schwer.“
Von Jürgen Hansen