Barcelona: Besucher kehren zurück – Gedränge auf der Rambla
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HCDEPURYU5C3TA46MCQQ6WH6L4.jpg)
Auf der zentralen Straße Rambla in Barcelona drängen sich wieder viele Touristinnen und Touristen.
© Quelle: imago images/ZUMA Wire
„Der Tourismus erobert Barcelona zurück“, titelt an diesem Wochenende die Tageszeitung „El Periódico“ und bringt dazu die passenden Bilder: Besuchermassen auf der Rambla, im Barrio Gótico, vor der Casa Batlló, Touristen am Strand der Barceloneta, vor der Sagrada Familia oder der Boqueria. Es ist wieder wie früher, oder doch fast. 83 Prozent aller Hotels haben geöffnet, und sie sind zu 85 Prozent belegt. „Wir haben alle unsere Hotels geöffnet und verlieren kein Geld“, sagt Álvaro Llaras von Onix Hoteles im Gespräch mit „La Vanguardia“. „Endlich!“
Am Flughafen El Prat sind für diese Karwoche wieder fast so viele Flüge angemeldet wie vor der Pandemie: 82 Prozent im Vergleich zu 2019.
Tourismusbranche in Spanien hofft nach zwei schlechten Jahren auf Besserung
Barcelona hat, wie der Rest Spaniens, ein katastrophales Jahr 2020 und ein sehr schlechtes Jahr 2021 hinter sich, aber seit dem Herbst geht es wieder aufwärts. Der Park Güell hatte im Dezember schon wieder mehr Besucher als zwei Jahre zuvor.
Um die Gäste nicht zu verschrecken, halten sich die Hoteliers bei den Preisen zurück, trotz anziehender Inflation. Leicht ist das Geschäft noch immer nicht: Die Buchungsfristen sind deutlich kürzer geworden, Last Minute der Normalfall. „Unsere Fähigkeit zur Vorausschau reicht nicht weiter als 15 Tage“, erklärt eine Hotelverband im benachbarten Valencia. Das gilt auch für Barcelona.