Zwölf Tage unterwegsMotorradfahrer reist von Deutschland zu Hochzeit nach AfghanistanUm bei einer Hochzeit dabei zu sein, reiste ein Mann aus Deutschland mit dem Motorrad Richtung Kabul. Dafür überquerte er unter anderem die Grenzen an der Türkei und im Iran – mit Erfolg.
FreizeittippsVatertag 2022: Zehn Ausflüge mit Papa für den 26. MaiVatertag, Männertag, Herrentag: Christi Himmelfahrt hat viele Namen und ist in ganz Deutschland ein Feiertag. Für alle, die einen Ausflug mit ihrem Papa planen, stellt der reisereporter zehn tolle Ideen vor.
Urlaub mit dem WohnwagenCoole Orte für legales Wildcamping in DeutschlandWildcamping ist in Deutschland verboten, doch es gibt eine Alternative, wie Reisende ganz legal mitten in der Natur und jenseits von Touristenmassen im Van übernachten können. Der reisereporter verrät, wie und wo es geht.
Die 25 schönsten Wanderwege Deutschlands 2022Beeindruckende Schluchten, grüne Täler, zünftige Einkehr: Das sind Deutschlands Wanderwege. Outdoorfans entscheiden jetzt, welcher der schönste Weg 2022 ist.
Klimabewusst reisenKostenpflichtigPauschalreise mit Zug: Diese Möglichkeiten bieten ReiseveranstalterWer an Pauschalreisen denkt, stellt sich oft den Flug ins All-inclusive-Resort vor. Doch Pauschalreisen können auch mit dem Zug angetreten werden. Wohin solche Reisen möglich sind und welche Vorteile das bringt.
Mit blauer Flagge ausgezeichnetKostenpflichtigUrlaubstipp: Das sind die saubersten Strände in EuropaJedes Jahr werden die saubersten Strände der Welt mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Auch in diesen Jahr sind wieder neue Traumstrände hinzugekommen, die Inspiration für den Urlaub am Meer liefern.
Günstig in den UrlaubKostenpflichtigFür 50 Euro mit dem Zug ans Mittelmeer? Bahn-Experte erklärt, wie es gehtDie meisten Deutschen nehmen das Flugzeug, wenn sie Urlaub am Mittelmeer machen. Es geht aber auch mit dem Zug – und das sogar für 50 bis 100 Euro. Die Tricks verrät der selbsternannte Bahn-Nerd Lennart Fahnenmüller im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Campingurlaub 2022KostenpflichtigWohnmobil kaufen: Diese acht Fehler sollten Sie vermeidenCamping liegt voll im Trend. Viele Reisende überlegen sich daher ein eigenes Wohnmobil zu kaufen. Wir haben einige Dos and Don’ts zu Auswahl, Führerschein und Versicherung – ob gebraucht oder neu.
Badesaison an der Ostsee eröffnetKostenpflichtigIst das Baden im kalten Meer gefährlich oder gesund?Die Badesaison an der Ostsee ist offiziell eröffnet. Das Schwimmen ist bei den niedrigen Wassertemperaturen aber nur etwas für Hartgesottene – es kann sogar gefährlich werden. Experten geben wichtige Tipps.
Andalusiens weiße Dörfer: Roadtrip durch die schönsten OrteAndalusien ist mehr als Flamenco. Entlang der Landstraße Ruta de los Pueblos Blancos wechseln sich reizvolle Landschaft und pittoreske weiße Dörfer ab und zeugen von der Geschichte der südlichsten Region Spaniens.
Die letzten Länder mit EinreisesperrenDiese drei Länder wollen im Sommer endlich wieder für Touristen öffnenEs gibt sie noch: Länder, die touristische Reisen aufgrund der Corona-Pandemie verbieten. Einige haben nun angekündigt, ihre Grenzen wieder zu öffnen. Ein Überblick.
Reisen in DeutschlandBahn setzt 50 Züge mehr um die Feiertage ein - mehr Sitzplätze für ReisendeRund um die langen Wochenenden an Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam erhöht die Deutsche Bahn ihre Zugkapazitäten. Denn neben den Feiertagen könnte das 9-Euro-Ticket für volle Züge sorgen.
Quer durch DeutschlandExtreme 9-Euro-Ticket-Reisen: die längsten StreckenDas 9-Euro-Ticket ermöglicht ab Juni Reisen durch ganz Deutschland ermöglichen. Wer zum Beispiel vom Süden in den Norden reisen will, muss oft umstiegen. Aber es gibt auch lange Strecken, die kein Umsteigen erfordern.
Die wichtigsten AntwortenWie funktioniert das 9-Euro-Ticket?Mit der Zustimmung des Bundesrates steht fest: Das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr gilt ab dem 1. Juni. Doch für wen gilt der Rabatt und wie genau funktioniert er? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Reisen in DeutschlandDie spektakulärsten Zugstrecken für das 9‑Euro-TicketDas 9‑Euro-Ticket soll Pendlerinnen und Pendler ab Juni zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Auch Reisende profitieren: Sie erkunden ganz Deutschland zu einem günstigen Preis. Wir zeigen die schönsten Strecken.
Auswirkungen des KlimawandelsVerlorene Paradiese: Naturwunder mit AblaufdatumSchmelzende Gletscher, sterbende Ökosysteme und ertrinkende Paradiese: Diese Naturwunder sind aufgrund des Klimawandels und durch menschliche Eingriffe bedroht. Eine traurige Liste.
Tipps für jeden ReisetypDie schönsten Strände Europas 2022Puderzuckersand, tropisches Ambiente, sporttauglich oder familiengeeignet – das sind die besten Strände in Europa für jeden Anspruch. Wir können fast schon das Wellenrauschen hören.
Diebstahl im UrlaubVorsicht, Langfinger: Hotelsafe geknackt – was nun?Wer im Urlaub seine Wertsachen sicher aufbewahren will, verstaut sie meist im Hotelsafe. Doch wie sicher ist das? Und wer haftet bei Diebstahl? Der reisereporter hat die Sache unter die Lupe genommen.
Wegen Corona-Pandemie geschlossenOsterinsel öffnet im Sommer wieder für TouristenZum Schutz vor der Corona-Pandemie hatte die Osterinsel die Einreise von Touristinnen und Touristen gesperrt. zuvor waren rund 150.000 Menschen pro Jahr auf die 6000-Einwohner-Insel gekommen. Ab 1. August steht die Touristenattraktion wieder offen.
„Völlig voneinander unabhängige Dinge“Böhmermann wirft Tui Doppelmoral im Ukraine-Krieg vor – so reagiert der KonzernSoziales Engagement in der Ukraine und dennoch eine gewisse Nähe zu russischen Oligarchen? Das kritisiert Moderator Jan Böhmermann unter anderem am Reiseveranstalter Tui. Der Konzern hält die Dinge für vollkommen unabhängig voneinander.
Fünf Wanderwege in Deutschland – abseits der TouristenmassenWie wäre es mit einer besonderen Wanderung in Deutschland – in der einzigartigen Natur, abseits von Menschenmassen? Der reisereporter stellt dir fünf spektakuläre Wanderwege ohne viele Touristen vor.
Beliebte ReisezieleUrlaub 2022 versus 2019: Wie sich das Reiseverhalten während Corona verändert hatNach zwei Corona-Sommern kennt die Urlaubslust fast keine Grenzen mehr. Doch das Reiseverhalten der Menschen in Deutschland hat sich im Laufe der Pandemie gewandelt.
Nicht nur für StudierendeNeun der schönsten Universitätsstädte in DeutschlandHippe Metropolen ebenso wie charmante Kleinstädte sind in Deutschland Universitätsstädte. Diese sprechen nicht nur Studenten an, sondern haben für alle Altersklassen etwas zu bieten.
Lange WochenendenHimmelfahrt und Pfingsten: Reisetipps für die FeiertageDie Feiertage im Mai und im Juni bieten eine gute Gelegenheit für einen Kurztrip. Ob Wandern auf Mallorca, Entspannen auf Kreta oder Paddeln in Leipzig: Diese Kurztripideen inspirieren.
Flug-Regeln fürs ReisenDiese Lebensmittel dürfen nicht ins HandgepäckDass die Ein-Liter-Wasserflasche im Handgepäck am Flughafen nicht durch die Sicherheitskontrolle kommt, ist klar. Was aber ist mit Lebensmitteln, die irgendwo zwischen flüssig und fest liegen, etwa Marmelade?
Ärger, Geldstrafe oder Haft drohenUrlaub in Griechenland: Diese Regeln kennt kaum jemandWeiße Häuser, blaues Meer, steile Klippen und antike Bauten erwarten Reisende in Griechenland. Dort gibt es allerdings einige Regeln zu beachten – sonst droht Ärger, eine Geldstrafe oder sogar Haft.
Reisen im Sommer9-Euro-Ticket: Auf diesen Strecken geht’s an Nord- oder OstseeIm Juni, Juli und August können Reisende mit dem 9-Euro-Ticket günstig mit dem Zug an die Nord- und an die Ostsee kommen. An diesen Orten ist der Bahnhof nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
Nachhaltiger TourismusMehr als Karmapunkte: Pazifikstaat belohnt „gute“ ReisendeDer verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Kultur bringt auf einigen pazifischen Inseln künftig mehr als ein paar Karmapunkte: Die Republik Palau belohnt „gute Reisende“ mit exklusiven Erlebnissen.
Insel vor Venedig: Entdeckung der Langsamkeit auf TorcelloNur ein paar Haltestellen sind es mit dem Vaporetto von Venedig bis zur Laguneninsel Torcello. Doch wer hier aussteigt, taucht ein in eine Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die wichtigsten AntwortenWie funktioniert das 9-Euro-Ticket?Mit der Zustimmung des Bundesrates steht fest: Das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr gilt ab dem 1. Juni. Doch für wen gilt der Rabatt und wie genau funktioniert er? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Quer durch DeutschlandExtreme 9-Euro-Ticket-Reisen: die längsten StreckenDas 9-Euro-Ticket ermöglicht ab Juni Reisen durch ganz Deutschland ermöglichen. Wer zum Beispiel vom Süden in den Norden reisen will, muss oft umstiegen. Aber es gibt auch lange Strecken, die kein Umsteigen erfordern.
Nach Lockerung der EU-EmpfehlungMaskenpflicht im Flugzeug bleibt bei Reisen von und nach DeutschlandWer ein Flugzeug besteigt, das in Deutschland startet oder landet, muss während der Reise weiterhin Maske tragen. Das hat jetzt das Gesundheitsministerium bestätigt. EU-Behörden hatten zuvor die Empfehlung zum Tragen der Masken an Bord gelockert.
„Völlig voneinander unabhängige Dinge“Böhmermann wirft Tui Doppelmoral im Ukraine-Krieg vor – so reagiert der KonzernSoziales Engagement in der Ukraine und dennoch eine gewisse Nähe zu russischen Oligarchen? Das kritisiert Moderator Jan Böhmermann unter anderem am Reiseveranstalter Tui. Der Konzern hält die Dinge für vollkommen unabhängig voneinander.
Erste Tickets aber schon verkauft9-Euro-Ticket noch nicht beschlossen: Woran es jetzt noch scheitern könnteDer Bund will Bürgerinnen und Bürger ob aktuell stark ansteigender Energiepreise weiter entlasten. Teil des Plans ist auch das sogenannte 9-Euro-Ticket. Beschlossen ist die Finanzierung des „Schnupperangebots“ jedoch noch nicht – und es gibt weiter Kritik.
0:59 Min.VideoNach Unwetter in Nordrhein-WestfahlenAufräum- und Reparaturarbeiten nach Tornados beginnenDie Aufräumarbeiten nach Tornados in drei NRW-Städten werden noch länger dauern. In Paderborn wohnen einige Betroffene vorerst im Hotel.
Video: Gepard, Marder und Co: Das sind die Panzer des Ukraine-KriegsVideo: Gepard, Marder und Co: Das sind die Panzer des Ukraine-Kriegs
1:02 Min.VideoÜberschwemmungen in Indien und BangladeschNach Starkregen sind Millionen Menschen von der Außenwelt abgeschnittenNach Angaben der Behörden sind bereits Dutzende Menschen durch die Wassermassen ums Leben gekommen. Mehr als 800.000 Menschen haben ihre Häuser verlassen.
0:53 Min.VideoLinksruck in AustralienSozialdemokratische Labor-Partei gewinnt ParlamentswahlAnthony Albanese von der Labor Partei kündigte an, er wolle das Land einen und die heftigen Auseinandersetzungen um die Klimapolitik beenden.
1:24 Min.VideoNach Fall von MariupolUkraine meldet verstärkte russische Angriffe im DonbassUkrainischen Angaben zufolge hat Russland seine Offensive im Donbass verstärkt. Bei Angriffen auf Infrastruktur und Wohngebiete wurden Menschen getötet.