18-jährige musste Studentenleben aufgegeben

Bedroht: Niederländische Kronprinzessin kann nicht mehr aus dem Haus

Prinzessin Catharina-Amalia fühlt sich bedroht und hat sich vom Studentenleben in Amsterdam zurückgezogen.

Prinzessin Catharina-Amalia fühlt sich bedroht und hat sich vom Studentenleben in Amsterdam zurückgezogen.

Den Haag. Die niederländische Thronfolgerin hat wegen der Bedrohung durch Kriminalität ihr Studentenleben in Amsterdam aufgeben und zurück zu ihren Eltern ziehen müssen. Der Fall ist der jüngste Hinweis auf die große Bedrohung, die die organisierte Kriminalität für die niederländische Gesellschaft darstellt. Königin Máxima sagte zum Ende eines Staatsbesuchs in Schweden am Donnerstag, ihre älteste Tochter, die 18-jährige Prinzessin Catharina-Amalia, könne „ihr Zuhause nicht verlassen“. Dies habe „enorme Konsequenzen für ihr Leben.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die sichtlich aufgewühlte Königin beklagte, ihre Tochter könne nicht wirklich ausgehen, setze jedoch trotz der Sicherheitsbedenken ihr Studium fort. Catharina-Amalia studiert Politik, Psychologie, Jura und Wirtschaft an der Uni Amsterdam. Ursprünglich sollte sie mit anderen Studierenden in einem Haus im Herzen der Stadt leben. Stattdessen lebt sie im nahe gelegenen Den Haag, wie ihre Mutter sagte. „Sie hat kein Studentenleben.“

Ministerpräsident Mark Rutte, dessen persönlicher Schutz Berichten zufolge aufgrund von Bedrohungen ebenfalls verstärkt wurde, sprach von „schrecklichen Nachrichten“ für die Prinzessin. Er könne nichts zu den Bedrohungen oder Sicherheitsmaßnahmen sagen. Aber: „Ich kann Ihnen versichern, dass jeder in der Regierung, der darüber Bescheid weiß und beteiligt ist, sein Äußerstes tut, um sicherzustellen, dass sie sicher ist“, sagte er zu Journalisten in Den Haag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die niederländische Tageszeitung „De Telegraaf“ hatte im September berichtet, dass die Schutzmaßnahmen für die Prinzessin und den Regierungschef aus Sorge vor sie betreffenden kriminellen Plänen verschärft worden seien. Vertreter von Polizei und Geheimdiensten lehnten es ab, sich dazu zu äußern.

König Willem-Alexander der Niederlande (M), seine Frau Königin Maxima (2.v.r) sowie die gemeinsamen Töchter Prinzessin Ariane (l), Prinzessin Catharina-Amalia (2.v.l) und Prinzessin Alexia (r) finden sich im Garten von «Paleis Huis ten Bosch» für eine traditionelle Fotosession zu Beginn der Sommerferien ein.

König Willem-Alexander der Niederlande (M), seine Frau Königin Maxima (2.v.r) sowie die gemeinsamen Töchter Prinzessin Ariane (l), Prinzessin Catharina-Amalia (2.v.l) und Prinzessin Alexia (r) finden sich im Garten von «Paleis Huis ten Bosch» für eine traditionelle Fotosession zu Beginn der Sommerferien ein.

Justizministerin Dilan Yeşilgöz-Zegerius twitterte jedoch, es seien Maßnahmen rund um die Sicherheit der Kronprinzessin ergriffen worden. Sie könne aber nicht mehr zu konkreten Bedrohungen oder spezifischen Sicherheitsmaßnahmen sagen. „Es ist schrecklich, dass dies notwendig ist. Insbesondere für die Kronprinzessin selbst“, schrieb sie.

RND/AP

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken