Schausteller in Not: 81 Prozent sehen ihre Existenz „unmittelbar bedroht“

81 Prozent der Schausteller in Deutschland sehen ihre Existent akut bedroht. (Symbolbild)

81 Prozent der Schausteller in Deutschland sehen ihre Existent akut bedroht. (Symbolbild)

Bonn. Wegen der Corona-Krise senden Deutschlands Schausteller einen wirtschaftlichen Hilferuf. Bei einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Branchenverbandes BSM gaben 81 Prozent an, dass sie ihre Existenz „unmittelbar bedroht“ sähen. Ihr Jahresumsatz war 2021 im Schnitt 71 Prozent niedriger als im Vor-Corona-Jahr 2019. An der Umfrage nahmen im Januar laut Verband 500 Schausteller, Marktkaufleute und Zirkusbetreiber teil. Der weit überwiegende Teil der Antworten kam von Schaustellern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

BSM: staatliche Hilfen reichen nicht

Mehr als 90 Prozent der Befragten gaben an, das Privatleben derzeit über eigene Vermögensteile zu finanzieren, vor allem aus Erspartem und aus aufgelösten Lebensversicherungen. Manche verkauften auch Betriebsmittel, um über die Runden zu kommen. Die finanzielle Situation sei nicht akzeptabel, so der in Bonn ansässige Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute (BSM). Staatliche Hilfen reichten bei weitem nicht aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verband fordert Öffnungsperspektive

In Deutschland gibt es den Angaben zufolge rund 5000 Schausteller-Betriebe, 40.000 Marktkaufleute und einige Hundert Zirkusse. In Corona-Zeiten wurden Volksfeste, Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen abgesagt oder fanden nur unter Einschränkungen statt. Der Verband forderte eine Öffnungsperspektive. Das „Stilllegen einer ganzen Branche“ müsse ein Ende haben.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken