Kim Yong Ju ist tot - Bruder von Nordkoreas Ex-Präsident wurde über 100 Jahre alt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/464IKZHJD5FH5PPE5ZPKM7M6WY.jpeg)
Kim Jong Un, Machthaber von Nordkorea
© Quelle: Uncredited/KCNA via KNS via AP/d
Seoul. Ein jüngerer Bruder des früheren nordkoreanischen Präsidenten und als Staatsgründer verehrten Kim Il Sung ist gestorben. Kim Yong Ju habe sich zu Lebzeiten dafür eingesetzt, dass die Linie und Politik der Partei umgesetzt würden, berichteten die staatlich kontrollierten Medien am Mittwoch in Anspielung auf die im Land herrschende Arbeiterpartei. Der Machthaber Kim Jong Un habe als Ausdruck „tiefen Mitgefühls“ wegen des Todes von Kim Yong Ju einen Kranz geschickt.
Wie alt Kim Yong Ju genau war und wann er starb, wurde nicht genannt. Nach Berichten südkoreanischer Medien wurde er mindestens 100 Jahre alt. Sein Bruder Kim Il Sung, der sein Land diktatorisch regierte und eine Herrscherdynastie begründete, starb 1994. Kim Jong Un, der Ende 2011 die Macht von seinem Vater Kim Jong Il übernahm, ist dessen Enkel.
Kim Yong Ju sei einst Vizevorsitzender des Ständigen Ausschusses der Obersten Volksversammlung - Nordkorea machtloses Parlament - gewesen, hieß es in den Staatsmedien. Er habe dazu beigetragen, dass sich der sozialistische Aufbau des Landes beschleunigt habe.
Als Leiter der Parteiabteilung für Organisation und Orientierung galt er einst als einer der mächtigsten Funktionäre des abgeschotteten Landes. Doch wurde er 1973 durch seinen Neffen auf dem Posten ersetzt und verlor seinen politischen Einfluss. Ein Jahr vor dem Tod Kim Il Sungs wurde er laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap noch einmal Mitglied des Politbüros der Partei.
RND/dpa