#Einheitsbuddeln: Wenn das ganze Land plötzlich Bäume pflanzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SQCQIZTNPBFPJESUIWMADSVI64.jpg)
Jeder Mensch ein Baum – das Land Schleswig-Holstein hat zum Tag der Deutschen Einheit eine Baumpflanzaktion gestartet.
© Quelle: imago images/Christian Ohde
Am Tag der Deutschen Einheit geht es in diesem Jahr für viele Bürger auch um den Klimaschutz. Mit der Aktion #Einheitsbuddeln will das Land Schleswig-Holstein eine neue Umweltaktion ins Leben rufen. Dabei soll fortan jeder Mensch Jahr für Jahr am 3. Oktober einen Baum pflanzen.
Wer sich daran beteiligen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Jeder kann selbst einen Baum pflanzen, dabei spielt es keine Rolle, ob der Baum am Ende im eigenen Garten, bei einem Verein oder in einem Park wächst.
Pflanzparty oder Geldspende
Wie das Baumpflanzen genau funktioniert, haben die Initiatoren ausführlich auf ihrer Homepage erklärt. Wer besonders viel Platz im eigenen Garten hat, kann auch eine eigene Pflanzparty veranstalten. Auch über Spenden freuen sich die Organisatoren – das Geld fließt in weitere Bäume.
Die Aktion hat bereits vor dem 3. Oktober viele Befürworter gefunden. Auf Twitter kursieren bereits zahlreiche Posts unter dem Hashtag #Einheitsbuddeln – und es werden stündlich mehr. Ein paar Einblicke fleißiger Einheitsbuddler: