Voraussichtlich Ende Februar soll der Totimpfstoff des Herstellers Novavax in Deutschland ausgeliefert werden, Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) rechnet für Niedersachsen mit rund 180.000 Dosen. Davon sollen vor allem Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs profitieren – für sie gilt ab 15. März eine Impfpflicht.
Hannover. Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs in Niedersachsen, für die demnächst eine Impfpflicht gilt, sollen sich ab Ende Februar auch mit dem sogenannten Totimpfstoff des Herstellers Novavax gegen das Coronavirus immunisieren lassen können. Das kündigte Gesundheitsministerin Daniela Behrens am Freitag an. Die SPD-Politikerin will damit nach eigenen Angaben auch Menschen von einer Impfung überzeugen, die den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna skeptisch gegenüberstehen.
Das Ministerium rechnet demnach für Niedersachsen mit rund 180.000 Dosen des Proteinimpfstoffs Nuvaxovid, der voraussichtlich Ende Februar in Deutschland ausgeliefert wird. „Den Impfstoff werden die kommunalen Impfteams dann zunächst prioritär für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegebereichen vorhalten“, sagte Behrens. Die Mehrzahl der von der Impfpflicht betroffenen rund 240.000 Niedersachsen sei aber bereits geimpft.