Merkel löst Versprechen ein: Ex-Kanzlerin besucht Bad Münstereifel in NRW
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O5TM2KDKCBGWTPUUITSL22GHZE.jpeg)
20. Juli 2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht auf einer Pressekonferenz in Bad Münstereifel (Archivbild).
© Quelle: Oliver Berg/dpa Pool/dpa
Bad Münstereifel. Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in Bad Münstereifel. Merkel hatte 2021 den von der Flut verwüsteten Ort besucht und versprochen, wiederzukommen – auch wenn sie dann nicht mehr im Amt sei. Offiziell angekündigt hatte sie ihren Besuch am Dienstag nicht.
Am 20. Juli 2021, eine Woche nach dem massiven Starkregen, war Merkel in den Ort im Kreis Euskirchen gekommen. Sie hatte sich angesichts der Zerstörungen erschüttert gezeigt. Bad Münstereifel ist einer der am schwersten von der Flut getroffenen Orte, zahlreiche Menschen kamen hier ums Leben.
Wüst begleitet Merkel - Anwohner überrascht
Bei dem Besuch 2021 war auch der damalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet dabei. Am Dienstag wurde Merkel von dessen Nachfolger Hendrik Wüst (beide CDU) begleitet. Offiziell angekündigt hatte sie ihren Besuch am Dienstag nicht.
Die Menschen vor Ort waren überrascht vom plötzlichen Besuch Merkels. Ein Fahrradfahrer erkundigte sich vor ihrer Ankunft bei den Wartenden. „Ach, das ist ja sehr geheim gehalten worden“, sagte er verblüfft, als er über das Kommen der ehemaligen Bundeskanzlerin aufgeklärt wurde.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OX5NRFXJ5OCEZADHGZ7OO5YQVQ.jpg)
Die Zerstörung durch die Flut in Bad Münstereifel war riesig.
© Quelle: Oliver Berg/dpa
Es fehlt immer noch Geld
„Es ist schön, dass sie präsent ist, find‘ ich gut“, sagte ein Mann, während er auf die Ankunft des hohen Besuchs wartete. Es sei aber klar, dass hier weiter Geld fehle. „Und das Geld kann uns die Frau Merkel leider nicht mehr bringen.“ In der Stadt ist man nach wie vor mit den durch die Flut vor knapp zwei Jahren verursachten Schäden beschäftigt.
Merkel ist an dem Tag aus einem anderen Grund ohnehin in NRW: Am Dienstagnachmittag soll ihr im gut 60 Kilometer entfernten Köln der Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen werden.
RND/dpa