Jubel in der Wahlnacht am 19. Juni 2022: Der ehemalige Guerillero Petro hat die Präsidentenwahl in Kolumbien gewonnen – Vizepräsidentin ist Francia Márquez.
Kolumbien leidet unter den Drogenkartellen und Guerilla-Gruppen. Der neue Präsident Gustavo Petro setzt auf den Dialog mit allen bewaffneten Gruppen – und will so dem langen und blutigen Konflikt ein Ende setzen. Kann das überhaupt gelingen?
Bogotá.Es gibt einen Satz, den Beatriz Valdés besonders oft in ihrer Jugend hörte: „In diesem Stadtteil haben sie jemanden getötet.“ Sie, das waren paramilitärische Gruppen. Die Stadt, das war Lorica, ein Ort an der kolumbianischen Karibikküste. „Gewalt war so normalisiert, die Toten waren nur noch Zahlen“, erinnert sich die heute 26-Jährige.