Was bedeutet das Urteil gegen Lina E.? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Prozess
Das Oberlandesgericht Dresden hat Lina E. zu fünf Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Nach Auffassung des Gerichts gehörte sie einer Gruppe an, die Überfälle auf Mitglieder der rechten Szene begangen hat.
Fünf Jahre und drei Monate Haft: So lautet das Urteil, das gegen Lina E. verhängt wurde. Knapp die Hälfte davon saß sie bereits in Untersuchungshaft, diese Zeit wird auf das Urteil angerechnet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urteil des Oberlandesgerichts Dresden.
Leipzig/Dresden.Am Mittwoch ist in der Außenstelle des Oberlandesgerichts Dresden das lang erwartete Urteil gegen Lina E. und ihre drei Mitangeklagten gefallen. Doch nach fast 100 Verhandlungstagen stellen sich viele neue Fragen.