Toblerone muss Verpackung ändern – Schweizer Schokolade bald ohne Matterhorn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZGDE2APR5ZHETIB5WY3TAVZDIQ.jpg)
Toblerone bald ohne Matterhorn: Der US-Lebensmittelkonzern Mondelez muss die Verpackung seiner Erfolgsschokolade ändern.
© Quelle: picture alliance / empics
Schlechte Nachrichten für den US-Lebensmittelkonzern Mondelez: Das Unternehmen muss künftig die berühmte Verpackung der Schokodreiecke Toblerone verändern. Das Schweizer Nationalsymbol, das Matterhorn, darf die Hülle der Süßigkeit nicht mehr zieren.
Mondelez verlegt die Produktion zu großen Teilen in die Slowakei – ab Juli ist es so weit. Damit verliert die Schokolade offenbar ihre Schweizer Herkunft und damit auch die Erlaubnis, das Matterhorn auf die Außenseite der Verpackung zu drucken. Schon im vergangenen Jahr war allerdings klar, dass Toblerone die Verpackung anpassen muss.
Bereits ab Sommer dieses Jahres soll der Berg nicht mehr neben dem Schriftzug auftauchen. Ein simpleres Berglogo soll das Matterhorn ersetzen. „Die Neugestaltung der Verpackung führt ein modernisiertes und gestrafftes Berglogo ein, das mit der geometrischen und dreieckigen Ästhetik übereinstimmt“, teilte der Konzern Mondelez gegenüber der „Luzerner Zeitung“ mit.
Auch die Bezeichnung „Toblerone – of Switzerland“ wird gegen „Toblerone – established in Switzerland“ ersetzt. Der berühmte Berner Bär soll hingegen beibehalten werden. Dass der Designwechsel zu Umsatzeinbußen führt, ist eher unwahrscheinlich.
RND/alx