In den Straßen von San Francisco rollen die ersten Autos ganz ohne Fahrer. Die Giganten Google und General Motors wollen ihre autonomen Transportdienste massiv ausbauen. Feuerwehr und Rettungsdienste schlagen Alarm. Unser US-Korrespondent Karl Doemens hat Stärken und Schwächen des futuristischen Verkehrsmittels erlebt.
Unsere erste Begegnung steht unter keinem guten Stern. Dabei kommt Chocolate pünktlich, und er sieht irgendwie knuffig aus. Mit leuchtenden Scheinwerfern sprintet er die Clay Street herunter und scheint mich mit seinen zwei großen Roboter-Kulleraugen kurz anzulächeln. Es ist ein lauer Sommerabend in San Francisco. Ich freue mich auf die Pappardelle beim Italiener in Nob Hill. Keine 15 Minuten soll die Fahrt dorthin dauern.