Ist das schon ein Schottergarten? Senioren aus Hannover sollen Steine entfernen
Statt Hecke: Weil Raupen ihre Buchsbäume auffraßen, ließen Adelheid und Rudolf Gähring einen Schotterstreifen verlegen. Laut Stadt verstießen sie damit gegen das öffentliche Baurecht.
Weil ihre Hecke abgestorben war und sie sich ein wenig Gartenarbeit ersparen wollten, ließen Rudolf (89) und Adelheid (87) Gähring aus Hannover-Wülferode einen Streifen Steine am Zaun verlegen. Das rief die Stadt auf den Plan, die darin einen verbotenen Schottergarten sieht.
Hannover.Lange Zeit hatten Adelheid und Rudolf Gähring gehofft, dass es gut gehen würde mit ihrer Buchsbaumhecke im Vorgarten. Dann schlug der Zünsler doch noch auf ihrem Grundstück in Hannover-Wülferode zu. Die Raupe fraß sich durch die Pflanzen, von denen nur noch braunes Gestrüpp blieb. Sie mussten weg. Doch die Nachfolgelösung wird nun zum Problem für die Senioren.