Deiche sind an der Ostsee der wichtigste Schutz vor Sturmfluten und Hochwasser. Doch immer wieder kommt es zu Schäden an den Bauwerken. Wie es auf Fehmarn und in den umliegenden Orten bestellt ist, wo erhöht werden muss und was dem Küstenschutz zu schaffen macht.
Ostholstein.Deiche sind mächtige Verteidigungslinien gegen Sturmfluten und Hochwasser. Auf fast 65 Kilometern Länge prägen die künstlichen Bauten viele Küstenbereiche in Norddeutschland. „Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen. Sie schützen Hab und Gut der Menschen und deren Leben“, sagt Björn Kuntzmann vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN).