Für eine unfallfreie Zukunft
Auch wenn der runde Geburtstag eigentlich schon 2021 war, hat Salzgitters Verkehrswacht jetzt ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Arbeit gibt es genug. Das Ziel der Organisation ist weiterhin der unfallfreie Straßenverkehr.
Salzgitter. „Weniger Unfälle – aber mehr Todesopfer. Unter den bisher 44 Verkehrstoten sind 14 Fußgänger.“ Mit diesen Worten versetzte Markus Müller, Vorsitzender der Verkehrswacht Salzgitter, die Mitglieder und Gäste bei der 70 Jahr-Feier der Ortsgruppe in Erschrecken. Doch die Meldung liegt einige Zeit zurück. Er zitierte er bei seiner Begrüßung aus der Salzgitter-Zeitung vom 7. Dezember 1974.
Noch 50 Jahre weiter zurückgeblättert in der Geschichte hatte Bürgermeister Stefan Klein, der nicht nur Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbrachte, sondern an die Anfänge der Deutschen Verkehrswacht erinnerte. Diese war bereits 1924 in Berlin als Bürgerinitiative gegründet worden. Er dankte dem Vorstand für den Jahrzehnte langen erfolgreiche Einsatz, um die Unfallzahlen zu senken.