Männer-Treffen starten wieder
Ob „Leben in Deutschland“, Backgammon oder Domino: Überall in der Welt wird gerne gespielt. Das lässt sich jeden Donnerstag bei den Männertreffen im AWiSTA-Büro am Fredenberg in Salzgitter beobachten. Die Gruppenarbeit hat unter den aktuellen Hygiene-Bestimmungen wieder begonnen.
Salzgitter. Nach der langen Corona-Zwangspause geht es wieder los mit Aktivitäten bei der AWO im Stadtteilzentrum (AWiSTA) am Fredenberg. Die Gruppen treffen sich dort nach einem aktuellen Hygienekonzept und einer derzeit noch begrenzten Teilnehmerzahl. Immer montags kicken die Fußballer von 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Gottfried-Linke-Realschule, der Männer-Treff folgt jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im AWiSTA-Büro am Kurt-Schumacher-Ring 4.
Diese wöchentliche Zusammenkunft gibt es seit Anfang 2018 und bietet Männern ab 25 Jahren die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, soziale Kontakte aufzubauen, gemeinsam etwas zu unternehmen und sich gegenseitig zu stärken. „Die Idee für den Aufbau solch einer Gruppe ist entstanden, weil immer mehr männliche Hilfesuchende in der Beratung nach einer Möglichkeit gefragt haben sich mit anderen Männern auszutauschen, insbesondere auch, um Männer ihrer neuen Heimat Deutschland und anderer sozialer, ethnisch- kultureller oder religiöser Zugehörigkeit kennen zu lernen“, beschreibt es AWiSta-Leiterin Birgit Hynek.