Die Hoffnung auf ein Ende Corona-Pandemie ist groß, umso mehr sehnen die Menschen weltweit einen Impfstoff herbei. Doch die anderen Krankenheiten oder Gefahren sollten dabei nicht in Vergessenheit geraten, schreibt die AOK in einer Pressemitteilung. Auch andere Schutzimpfungen seien wichtig.
Salzgitter.Alle warten auf den einen Impfstoff, der leider noch nicht in Sicht ist. In Zeiten der Corona-Pandemie sollten andere wichtige Schutzimpfungen aber nicht aus den Augen verloren werden. Erstimpfungen und Auffrischungen bieten nicht nur Säuglingen, Kleinkindern oder Immungeschwächten einen Schutz vor gefährlichen Infektionskrankheiten und ihren Folgen. Die Europäische Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist daher auch in diesem Jahr auf die Bedeutung von Impfungen zum Schutz der Bevölkerung hin.
Eine Schutzimpfung imitiert das natürliche Geschehen im Immunsystem des Infizierten. Dabei werden die körpereigenen Abwehrsysteme durch Verabreichung abgetöteter oder stark abge-schwächter Erreger genutzt, um einen Immunschutz aufzubauen. Ein erneuter Kontakt mit denselben Erregern führt dann nicht mehr zu einer Erkrankung. Je nach Impfstoff kann dieser Schutz lebenslang sein oder muss durch Auffrischimpfungen wieder aktiviert werden.