Hilfe für bedürftige Kinder

Laptops helfen beim Homeschooling in Salzgitter

Salzgitters Sozialdezernent Dr. Dirk Härdrich nimmt 97 Laptops für das Homeschooling von Nicole Mölling entgegen, Botschafterin von United Kids Foundations und Leiterin der Direktion Salzgitter der Volksbank BraWo.

Salzgitters Sozialdezernent Dr. Dirk Härdrich nimmt 97 Laptops für das Homeschooling von Nicole Mölling entgegen, Botschafterin von United Kids Foundations und Leiterin der Direktion Salzgitter der Volksbank BraWo.

Salzgitter. Die Corona-Pandemie, der daraus resultierende Lockdown mit seinen verordneten Schulschließungen und unumgänglichen Homeschooling verschlechtert die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen gravierend, die in sozial benachteiligten Familien aufwachsen, gravierend. Lehrerinnen und Lehrer haben von Beginn an auf die besondere Problematik fehlender Computer aufmerksam gemacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jetzt hat eine Studie der Bertelsmann-Stiftung die erwachsenden Nachteile drastisch belegt. United Kids Foundations, das Kindernetzwerk der Volksbank BraWo, nimmt das nicht tatenlos hin, sondern stiftet als Corona-Sofortprogramm 650 neue Laptops für das Homeschooling in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Computer im Gesamtwert von mehr als 500.000 Euro werden über die jeweils kommunal zuständige Stelle bedürftigen Schülern zur Verfügung gestellt, damit diese am digitalen Unterricht teilnehmen können.

„Der Notstand fehlender Computer ist offensichtlich. Aufgrund unseres Leitgedankens, allen Kindern für ihre Zukunft gleiche Chancen zu wahren und sich für ihre Belange einzusetzen, war uns klar, dass wir etwas unternehmen müssen“, erklärt Jürgen Brinkmann, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank BraWo und Mitinitiator von United Kids Foundations. Aktuell sind weitere Projekte in Vorbereitung, um die Corona-Folgen für junge Menschen abzufedern. „Unser Ziel ist es, kein Kind zurückzulassen. Auch in diesem Fall zeigt sich, dass gemeinsam mehr geht“, so Jürgen Brinkmann. Er dankt den Partnern, der RTL Stiftung, dem Computerhersteller Lenovo und dem IT-Systemhaus Ratiodata AG mit ihrem Vorstandssprecher Martin Greiwe.

Die Bertelsmann Studie ergab, dass fast die Hälfte der Kinder in Armut in Wohnungen mit zu wenigen Zimmern und zu wenig Platz lebt. Jedes vierte hat keinen Computer oder keinen Internetzugang. Und jedem siebten fehlt ein ruhiger Ort zum Lernen zu Hause. „Schülerinnen und Schüler ohne Zugang zu einem internetfähigen PC bleiben beim sogenannten Homeschooling vollkommen auf der Strecke. Mit unserem Sofortprogramm setzen wir deswegen genau an der richtigen Stelle an“, sagt Nicole Mölling, Leiterin der Direktion Salzgitter der Volksbank BraWo und Botschafterin von United Kids Foundations.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

97 Geräte werden in Salzgitter die die Stadtverwaltung an bedürftige Schüler von weiterbildenden Schulen verteilt. Die Laptops haben einen 15 Zoll-Bildschirm und sind mit dem Betriebssystem MS Schullizenz ausgestattet. Die Schüler können sich damit für die kostenfreie Nutzung von Office 365 Education mit Word, Excel, PowerPoint, OneNote und jetzt auch Microsoft Teams sowie weiteren Klassenzimmer-Tools registrieren. Die Geräte besitzen eine fünfjährige Garantie durch Ratiodata und sind zusätzlich mit einem lizenzfreien OpenOffice-Paket ausgestattet.

„Homeschooling ist für Kinder aus bildungsfernen Familien besonders problematisch. Die Ungleichheiten bei den Bildungschancen werden vor allem dann sehr groß, wenn Schülerinnen und Schüler nicht am Online-Unterricht teilnehmen können. Es ist eine großartige Initiative von United Kids Foundations, in dieser speziellen Situation zu reagieren. Die Notebooks helfen an genau der richtigen Stelle. Es ist gut investiertes Geld“, sagt Salzgitters Sozialdezernent Dr. Dirk Härdrich.

Von Roland Weiterer

Mehr aus Salzgitter

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken