Jeansproduktion: Eine Idee aus Salzgitter kann die Welt verändern
Setzen auf eine umweltfreundliche Produktion: Thomas Klink hält ein Glas mit sauberem Frischwasser in der Hand, sein Geschäftsfreund Amer Azeen aus Pakistan ein Glas mit blauem Farbstoff aus der Jeans-Herstellung. Das Wasser wird recycelt und wieder genutzt.
Eine Texteilreinigung aus Salzgitter ist dabei, die Welt zu verbessern. Sie hat ein Waschverfahren für die Jeansproduktion entwickelt, bei dem sich Wasser, Chemikalien und Energie in erheblichem Maße sparen lassen.
Salzgitter.Das Leben steckt voller Überraschungen. In einem kleinen unscheinbaren Betrieb in Lebenstedt steckt so viel Innovationskraft, dass sie eines Tages einen weltumspannenden Effekt haben könnte und auch nahezu jeden Menschen in Salzgitter betreffen dürfte. Es geht um die Herstellung von Jeanshosen, von denen jeder mehrere im Schrank haben dürfte. Die Klink Textile Pflegedienste mit Sitz in der Kampstraße, die mit anderen Geschäftsbereichen international unterwegs ist, hat vor einigen Monaten ein mittlerweile preisgekröntes Verfahren entwickelt, nach dem die Produktion der Denim-Hosen mit erheblich weniger Wasser möglich ist und deutlich weniger Energie verbraucht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.