Salzgitters Stadtmaskottchen Salty, Goethe und Schiller finden sich seit kurzem als prominente Motive auf Stromkästen in Lebenstedt wieder. Der Seevierteltreff und die Wohnbau Salzgitter haben zusammen mit der WEVG und anderen Kooperationspartnern für mehr Farbe in dem Viertel gesorgt und die grauen Kisten angemalt.
Salzgitter. Es gibt ein paar mehr bunte Flecken im Seeviertel. In einem gemeinsamen Projekt haben sich Anlieger und Anwohner der grauen Stromkästen in dem Quartier angenommen und diese farbenfroh verziert. Die Projektleiterinnen Petra Baumann vom Seevierteltreff der Diakonie im Braunschweiger Land und Petra Stürmer, Sozialpädagogin bei der Wohnbau Salzgitter, hatten die Idee, das Gebiet rund um den Seevierteltreff und den Wohnbau-Treff zu verschönern.
Die WEVG als Eigentümerin der Stromverteiler und Hauptfinanzier sowie die Stadt stiegen mit ein in die Planung, auch der Kindergarten Goethestraße und die Tagesstätte Dr. Fontheim beteiligten sich. Gemeinsam griffen die Amateure zu Pinsel und Farbe, gaben den sechs tristen Boxen am Wegesrand ein neues Antlitz – allerdings unter Leitung der Künstlerin Nicole Brito de la Cruz. Sie ist mittlerweile eine Expertin auf dem Gebiet, sorgte bereits in Steterburg dafür, das graue Dasein von 22 Stromkästen zu beenden.