Zierfischbörse verzeichnete Besucherrekord
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ARKN75VERF6FZLXGSWEKSCXMYU.jpg)
Freute sich über die vielen Besucher: Donald Beckhausen, Vorsitzender des Aquaristik-Vereins Aqua-Planta-Peine.
© Quelle: Thomas Freiberg
Meerdorf. „Es freut mich ganz besonders, dass so ein großes Interesse an unserem schönen Hobby bei den Menschen hier in unserer Umgebung besteht. Unser besonderes Augenmerk liegt zurzeit auf der Nachwuchspflege“, berichtet Vereinsvorsitzender Donald Beckhausen. „Heute haben wir vier, fünf Kinder bis zehn Jahre an einem Stand, die sich auch schon für die Zierfische begeistern. Im laufenden Jahr werden wir ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche erstellen, mit dem wir ihr Interesse wecken wollen und ihnen den Einstieg in die Aquaristik recht leicht machen möchten.“
Zurzeit besteht der Verein aus 42 Mitgliedern. Man trifft sich zum fachsimpeln, grillt im Sommer zusammen, oder arrangiert fachspezifische Vorträge für die Mitglieder. Im Sommer können auch Nichtmitglieder an einer Heimbeckenshow, verbunden mit einer Tombola, teilnehmen. Prämiert wird das schönste Becken nach den Richtlinien des VDA. Presse Heike Reichert erklärte: „ Zu unseren Highlights heute gehörten sicher die im Handel recht seltenen Vertreter der westafrikanischen Buntbarsche der Gattung Pelvicachromis taeniatus sowie die neonroten Panzerwelse.“
Aquarianer legen großen Wert auf eine artgerechte Haltung
Die professionellen Aquarianer legen übrigens sehr großen Wert auf eine artgerechte Haltung, würden einen Schwarmfisch niemals einzeln weitergeben. In dieser Beziehung geben sie selbst dem Fachhandel den ein oder anderen hilfreichen Tipp.
Von Thomas Freiberg