Feierliche Schlüsselübergabe

Neues Tanklöschfahrzeug für die Wendeburger Feuerwehr

Bei der Schlüsselübergabe (von links): Bernd Hlawa, Karsten Müller und Bürgermeister Gerd Albrecht vor dem neuen Fahrzeug.

Bei der Schlüsselübergabe (von links): Bernd Hlawa, Karsten Müller und Bürgermeister Gerd Albrecht vor dem neuen Fahrzeug.

Wendeburg. „Das neue Fahrzeug ist ein wichtiger Schritt für die weitere Sicherstellung des Brandschutzes in der Gemeinde. Die Investition ist uns sehr wichtig, denn die Kameraden, die mit großer Zuverlässigkeit, viel Pflichtgefühl, Zeit und Mut ihre Einsätze leisten, sollen so sicher und gut wie nur möglich ausgestattet sein“, bekräftigte Albrecht in seinem Grußwort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Kosten für das neue Tanklöschfahrzeug liegen bei 260 000 Euro, bezuschusst von Landkreis und Öffentlicher Versicherung. Die beiden Vorgängerfahrzeuge der Kernort-Wehr stammen aus den Jahren 1954 und 1987.

Zahlreiche Gäste waren zu der Feierstunde gekommen.

Zahlreiche Gäste waren zu der Feierstunde gekommen.

„Das neue Fahrzeug entspricht genau unseren Wünschen mit einem 5000-Liter-Tank, einem 500-Liter-Schaummittel-Tank, einer 3000-Liter-Pumpe und dem Schaumwasserwerfer auf dem Dach. Es gibt genügend Platz für Chemieschutzanzüge oder auch Privatsachen bei mehrtägigen Einsätzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Flächenbränden aus dem im Schritttempo fahrenden Fahrzeug zu löschen“, zählte Ortsbrandmeister Karsten Müller nur einige der Vorzüge auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Pastor Frank Wesemann „taufte“ das neue Fahrzeug

Pastor Frank Wesemann „taufte“ das neue Fahrzeug.

Gemeindebrandmeister Bernd Hlawa dankte allen Beteiligten, insbesondere seinem Vorgänger Helge Schmidt, der die rund dreijährige Planungsphase maßgeblich mitgestaltet hatte.

Nach einer launigen Rede „taufte“ Pastor Frank Wesemann mit einer Kübelspritze voll Auewasser dann das Fahrzeug. Das wohl kürzeste und zudem einzige Grußwort aus den Reihen der Gäste sprach der Peiner Kreisbrandmeister Rüdiger Ernst. „Wenn ihr euch freut, freue ich mich auch!“, beendete er den offiziellen Teil.

Eines der Vorgängerfahrzeuge

Eines der Vorgängerfahrzeuge.

Von Nicole Laskowski

PAZ

Mehr aus Vechelde

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken