E-Paper
Notfalldose

Lengede: Notfalldokumente im Kühlschrank lagern

Melanie Kröhl und der Allgemeinmediziner Jörg Meckoni zeigen die Notfalldose, die ab sofort im Seniorenservicebüro erhältlich ist.

Melanie Kröhl und der Allgemeinmediziner Jörg Meckoni zeigen die Notfalldose, die ab sofort im Seniorenservicebüro erhältlich ist.

Lengede. Alle Notfalldokumente an einem festen Ort und immer griffbereit: Das ist ab sofort möglich mit der Notfalldose. Sie ist im Seniorenservicebüro der Gemeinde Lengede erhältlich und unterstützt Ersthelfer bei ihrer Arbeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Infoblatt gibt Hinweise auf Krankheiten

In der Notfalldose befindet sich ein sogenanntes Notfall-Infoblatt, in dem alle wichtigen Informationen zur Person handschriftlich festgehalten sind. Die Dose sollte nach dem Ausfüllen des Infoblattes in der Kühlschranktür aufbewahrt werden. „Denn: einen Kühlschrank hat jeder und dieser ist für Rettungskräfte auch meist schnell zu finden“, erklärt Nathalie Kappelt von der Gemeinde Lengede. Zusätzliche Aufkleber an der Innenseite der Wohnungs- und Kühlschranktür geben den Hinweis, dass in der Notfalldose alle wichtigen Informationen für Rettungsdienste zu finden sind.

Kühlschränke sind schnell zu finden

„Bei Notfällen drängt die Zeit und betroffene Personen oder Rettungskräfte können nicht nach den Notfalldokumenten suchen“, erklärt Melanie Kröhl vom Seniorenservicebüro der Gemeinde Lengede. In der Notfalldose liegt das ausgefüllte Notfall-Infoblattes bei. Auf diesem Infoblatt stehen Hinweise, welche Krankheiten vorliegen und wo die Medikamentenpläne sowie die Patientenverfügung zu finden sind. „Die Informationen in der Notfalldose können auch eine große Hilfe für Angehörige, Freunde und Bekannte sein, die im Notfall helfend zur Seite stehen“, betont Kröhl. Sie und ihr Team bieten Unterstützung beim Ausfüllen des Notfall-Infoblattes an. Besonders wichtig sei es, die Informationen in der Notfalldose immer aktuell zu halten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dose ist ab sofort erhältlich

Gegen eine Gebühr von 2,50 Euro sind Notfalldosen ab sofort im Seniorenservicebüro der Gemeinde Lengede, Bodenstedter Weg 13, erhältlich. Für Fragen sind die Mitarbeiterinnen telefonisch unter der Nummer 05344/2620-883 zu erreichen.

Von Michaela Gebauer

PAZ

Mehr aus Vechelde

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken