Herbstmarkt und Benefiz-Lauf waren Themen bei HGV-Versammlung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4LDGFJULBZLDQ7N4VY3GKLP4QU.jpg)
Zum Lengeder Herbstmarkt werden zahlreiche Besucher erwartet.
© Quelle: Archiv
Lengede. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Lengede wurden kürzlich einige Themen für das laufende Jahr vorgestellt. Dazu gehören unter anderem der Herbstmarkt und die Benefiz-Veranstaltung „walk4help“.
Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte der HGV-Vorsitzende Bernd Löper bei der Versammlung begrüßen. Er dankte zudem Renate Baum für die langjährige Vorstandsarbeit und Marcel Lang, der ab diesem Jahr das Amt des Schriftführers übernimmt.
Ein wichtiges Thema, über das bei der Versammlung gesprochen wurde, war der Lengeder Herbstmarkt, der am 31. August und 1. September stattfinden soll. „Es gibt den Markt nun schon seit 28 Jahren, wir erwarten diesmal bis zu 15 000 Besucher“, sagte Löper. Zu den geplanten Attraktionen gehören neben musikalischen Präsentationen ein Arbeitgeber-Marktplatz und ein Seifenkistenrennen. Die Seifenkisten werden von den teilnehmenden Schülern selbst gebaut, die Fahrer können sich Sponsoren suchen, die ihre Werbung auf den Rennboliden platzieren können.
Volksbank ruft zum Mitmachen bei „walk4help“ auf
Stefan Honrath, Leiter der Peiner Volksbank-Direktion, stellte die Wohltätigkeitsveranstaltung „walk4help“, die am 26. Mai in Braunschweig stattfindet, vor. Mindestens 10 000 Teilnehmer will die Volksbank Brawo für den Lauf gegen Kinderarmut mobilisieren. Die Teilnahmegebühr von 25 Euro pro Person fließt dabei direkt in den Spendentopf. Mit dem Geld sollen dann rund 20 regionale Hilfsprojekte gefördert werden.
HGV spendet für ASB-Wünschewagen
Beschlossen wurde zudem, den Wünschewagen des ASB seitens des HGV mit einer Spende in Höhe von 1400 Euro zu unterstützen. Zum Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes gehört der Einsatz von umgebauten Krankentransportwagen zur Erfüllung letzter Wünsche von Sterbenskranken. Demnächst soll der Spendenscheck übergeben werden.
Weiterhin stellte das Unternehmen Deutsche Glasfaser im Rahmen der HGV-Versammlung die Möglichkeiten des Glasfasernetz-Ausbaus in der Gemeinde Lengede vor. Schließlich wurden noch sieben HGV-Mitglieder für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.
Von Dennis Nobbe