Eine Erhöhung der Elternbeiträge und kürzere Betreuungszeiten: Darüber hätte der Gemeinderat Lengede eigentlich abstimmen sollen. Nun aber soll unter anderem mit dem neuen Gemeindeelternrat alles durchgegangen werden – eine Entscheidung soll es erst später geben.
Lengede. Eigentlich hätte der Lengeder Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung über drei Vorlagen abstimmen sollen, die die Kindertagesstätten betreffen. Bürgermeisterin Maren Wegener (SPD) zog diese jedoch schon vor dem Sitzungstermin zurück: „Dazu sollen erst Gespräche mit dem neu gewählten Gemeindeelternrat geführt werden“, erklärte sie. Im Einzelnen handelt es sich um veränderte Betreuungszeiten sowie die Beitrags- und die Verpflegungssatzung der gemeindlichen Kitas.
Die ursprüngliche Beschlussvorlage sah vor, die Elternbeiträge zu erhöhen. Grund seien gestiegene Betriebs- und Energiekosten. Die Beiträge sind gestaffelt nach Einkommen und Haushaltsgröße der Eltern, im Schnitt wäre der Stundensatz von rund 50 auf etwa 62 Euro gestiegen. Vorgesehen war zudem, die Zahlung des monatlichen Essensgeldes nur noch ohne Barzahlung zu ermöglichen. Damit sollte verhindert werden, dass vorübergehend in den Kitas aufbewahrtes Bargeld gestohlen wird.