Ein Bild des Sängers ist bereits für viel Geld versteigert worden – jetzt ist eine Video-Aufnahme aus dessen Jugendzeit dran, als noch keiner ahnte, dass er mal berühmt werden würde. PAZ-Redakteur Michael Lieb rät Eltern, das künstlerische Schaffen ihrer Kinder ernst zu nehmen, es könnte sich irgendwann lohnen.
Peine. Alte Tonaufnahmen, Videos oder Bilder ihrer Kinder sollten Eltern nicht so ohne weiteres wegwerfen. Denn sie könnten eines Tages viel Geld wert sein.
Ende Juni soll beim Londoner Auktionshaus Omega Auctions eine DVD unter den Hammer kommen, die einen 15-Jährigen Teenager bei einer Aufführung des Musicals „Grease“ an seiner Schule zeigt – bei dem Heranwachsenden handelt es sich um den heutigen Pop-Superstar Ed Sheeran. Wie viel der zweistündige Mitschnitt einbringt ist laut einem Experten noch nicht abzuschätzen. Fakt ist: Ein unveröffentlichtes Album des Sängers mit Wuschelmähne und Brille ist bei einer früheren Auktion für 50000 britische Pfund (etwa 55000 Euro) versteigert worden. Und ein selbst gemaltes Bild von ihm ging für 40000 britische Pfund (rund 44000 Euro) weg.