Wenn er Mitte des kommenden Jahres geht, war Studt fünf Jahre für die BGE tätig, die für die Lagerung von Atommüll zuständig ist. Fest steht: Seine Nachfolge wird eine Frau antreten. Warum das so ist, lesen Sie hier.
Peine.Der Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit Hauptsitz in Peine, Stefan Studt, wird Mitte kommenden Jahres seine Tätigkeit beenden. Das hat er gegenüber der PAZ bestätigt. Sein Vertrag läuft Ende August nach fünf Jahren Laufzeit regulär aus. „Es ist nicht erkennbar, dass er verlängert wird“, sagt Studt im Gespräch mit der PAZ. Das sei aber nicht außergewöhnlich und ein ganz normaler Vorgang. „Solche Jobs sind nach den Statuten des Bundes zeitlich befristet. Ich war darauf vorbereitet, das ist ja ähnlich wie in der Politik“, sagt Studt. Er weiß, wovon er spricht, denn der Sozialdemokrat war unter anderem Innenminister von Schleswig-Holstein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.